
Labour-Partei gewinnt Wahl in Großbritannien deutlich: Haben die Briten damit die Glücksspielreform abgewählt?
von Timm Schaffner, 05.07.2024.
Die britische Bevölkerung hat am gestrigen Tag gewählt. Obwohl das offizielle Auszählungsergebnis noch nicht vorliegt, deutet alles auf einen klaren Sieg der Labour Party um Keir Starmer hin, der neuer britischer Premierminister werden dürfte. Der Machtwechsel könnte auch Auswirkungen auf die Glücksspiel-Branche haben. Glücksspiel weniger prominent in Wahlprogrammen Im Zusammenhang […]

Finnland schafft das staatliche Glücksspielmonopol ab: Marktöffnung ab 2027 geplant
von Miriam Prellwitz, 04.07.2024.
Die finnische Regierung hat in einer Pressemitteilung verkündet, das staatliche Glücksspielmonopol zum Ende des Jahres 2026 auslaufen zu lassen. Die Regierung werde stattdessen ein Lizenzsystem einführen und damit einige Arten des Glücksspiels für den Wettbewerb öffnen. Lizenz für Sportwetten und Online-Casinos Aus der Pressemitteilung des finnischen Innenministeriums [Link auf Englisch] […]

GGL veröffentlicht Glücksspiel-Bericht für das Jahr 2023: Viele Herausforderungen liegen vor der Glücksspielbehörde
von Timm Schaffner, 03.07.2024.
Die Gemeinsame Glücksspielbehörde der Länder (GGL) hat einen 39-seitigen Tätigkeitsbericht zum Jahr 2023 veröffentlicht, in dem die Arbeit der Behörde präsentiert und die Erfolge evaluiert werden. Zudem gibt die GGL einen Überblick zur Marktentwicklung und spricht Herausforderungen für die Zukunft an. GGL war 2023 erstmals richtig handlungsfähig Einmal jährlich veröffentlicht […]

Trotz internationaler Diskussionen rund um ein Glücksspielwerbeverbot: Der FC Barcelona verlängert Partnerschaft mit Sportwetten-Anbieter 1XBET
von Miriam Prellwitz, 03.07.2024.
Der FC Barcelona hat bekannt gegeben, seine Sponsoring-Partnerschaft mit dem Sportwetten-Anbieter 1XBET verlängert zu haben. Das Sponsoring werde mindestens bis zum Jahr 2029 laufen. Währenddessen wird in vielen anderen Ländern über ein Verbot von Glücksspiel- und Sportwettenwerbung im Sport diskutiert. Werbung mit Barça Legends geplant? Aus der Pressemeldung des FC […]

DAZN Bet tritt Deutschem Sportwettenverband (DSWV) bei und erregt Aufmerksamkeit in der deutschen Sportwetten-Branche
von Timm Schaffner, 02.07.2024.
Bereits im September 2023 ist DAZN Bet in Deutschland offiziell an den Start gegangen. Der neue Sportwetten-Anbieter schmückt sich mit dem Namen der bekannten Streaming-Plattform für Live-Sport. Gestern gab der Deutsche Sportwettenverband (DSWV) bekannt, dass DAZN Bet als Mitglied aufgenommen worden sei. Wird der neue Buchmacher jetzt versuchen, seine Präsenz […]