Negreanu wehrt sich gegen Bevorzugungs-Vorwürfe bei der WSOP 2025
- Daniel Negreanu soll trotz Handyverbots an den letzten drei WSOP-Tischen gefilmt haben
- Kritiker wie Matt Berkey unterstellen Sonderrechte, Negreanu wehrt sich in einem Vlog vehement
- Negreanu habe nur in Pausen gefilmt und halte sich an alle Regeln, wie jeder andere Spieler

Negreanu zählt zu den besten Pokerspielern der Welt. © Captain Q Farf/wikipedia
Vlog trotz Handyverbot?
Daniel Negreanu (50) hat bei der diesjährigen World Series of Poker (WSOP) 2025 für Diskussionen gesorgt. Nach seinem zweiten Platz bei der 10.000 USD Omaha Hi-Lo Championship wurde ihm in sozialen Netzwerken vorgeworfen, gegen das geltende Handyverbot verstoßen zu haben.
Kritiker behaupteten, der GGPoker-Profi habe gefilmt, obwohl die WSOP nach dem Laptopgate-Skandal 2024 strenge Regeln für die Nutzung elektronischer Geräte eingeführt habe. Damals war Finaltisch-Sieger Jonathan Tamayo (39) in Verdacht geraten, von einem Laptop im Publikum mit spielentscheidenden Hinweisen versorgt worden zu sein.
It wouldn’t be as egregious if the clown or the wsop would at least admit it. But instead we get the WSOP pretending like nothing’s going on while Daniel constantly talks about how he doesn’t get any kind of special treatment
— Bud (@BudManStream) June 3, 2025
Deutsche Übersetzung: Es wäre nicht so ungeheuerlich, wenn der Clown [Negreanu] oder die WSOP es wenigstens zugeben würden.
Aber stattdessen tut die WSOP so, als wäre nichts passiert, während Daniel ständig davon spricht, dass er keine Sonderbehandlung erfährt.
Klare Ansage an die Kritiker
Negreanu wies die Vorwürfe entschieden zurück. In einem seiner Vlogs betonte er, er habe sich strikt an die Regeln gehalten, keine offenen Hände gefilmt und sein Handy nur in Pausen verwendet. Er betonte, keine Sonderbehandlung zu erhalten und sich an dieselben Regeln wie alle anderen Spieler zu halten.
Er habe nie eine Medienakkreditierung gehabt und fülle seine Videos ausschließlich mit Inhalten, die außerhalb der finalen Tischphasen aufgenommen worden seien, ergänzt durch Highlight-Material von PokerGO.
Daniel Negreanu: Kid Poker mit Weltkarriere
Daniel Negreanu wurde 1974 in Toronto als Sohn rumänischer Einwanderer geboren und entwickelte schon früh eine Faszination für Kartenspiele und Wettkämpfe. Mit 22 wagte er den Sprung nach Las Vegas. Heute zählt er zu den erfolgreichsten Pokerspielern aller Zeiten, mit über 52 Millionen USD (rund 45,5 Millionen EUR) an Live-Preisgeldern.
Negreanu gewann in seiner Karriere sieben WSOP-Bracelets, zwei WPT-Titel und wurde als bislang einziger Spieler zweimal zum WSOP Player of the Year gekürt. 2014 folgte die Aufnahme in die Poker Hall of Fame. Neben seiner Turnierkarriere ist er durch Vlogs, Bücher, Fernsehauftritte und eine eigene Masterclass weltweit bekannt geworden. Seit 2019 ist er zudem Markenbotschafter von GGPoker.
Privat lebt der überzeugte Veganer mit seiner Frau Amanda in Las Vegas, betreibt einen Podcast und engagiert sich auch außerhalb des Pokertischs für Tierschutz und die Popularisierung des Pokerspiels.
WSOP verteidigt Regelwerk, aber mit Ausnahmen
Die WSOP bestätigte in einem Statement auf X (ehemals Twitter), dass ab den letzten drei Tischen grundsätzlich ein vollständiges Verbot für alle elektronischen Geräte gelte, sowohl für Spieler als auch für Zuschauer. Die Turnierleitung behalte sich allerdings Ausnahmen vor. Zudem könne sie jederzeit das Entfernen von elektronischen Geräten von den Tischen anordnen.
Regarding the use of phones and electronic devices at the table:
The WSOP reserves the right to ask players to put away their phones and electronic devices at our discretion at the final three tables of a tournament.
Phones and electronic devices are NOT allowed at ANY final…
— WSOP – World Series of Poker (@WSOP) June 3, 2025
Deutsche Übersetzung: Bezüglich der Benutzung von Telefonen und elektronischen Geräten am Tisch:
Die WSOP behält sich das Recht vor, Spieler an den letzten drei Tischen eines Turniers nach eigenem Ermessen aufzufordern, ihre Telefone und elektronischen Geräte wegzulegen.
Telefone und elektronische Geräte sind an KEINEM Finaltisch oder Streaming-Tisch erlaubt.
Gleichzeitig sorgt eine Ausnahme für Unverständnis: Teilnehmer an Online-Bracelet-Events dürfen weiterhin Geräte nutzen, selbst in kritischen Situationen.
Debatte um Transparenz und Fairness
In der Poker-Community wird nun hitzig diskutiert. Während Persönlichkeiten wie Matt Berkey spöttische Kommentare zu möglicher Bevorzugung Negreanus abgaben, erhält dieser auch viel Rückendeckung. Seine Vlogs gelten als aufwendig produziert und tragen zur weltweiten Popularität der WSOP bei.
Dennoch bleibt die Frage offen, wie einheitlich die neuen Regeln in Zukunft durchgesetzt werden und ob Ausnahmen wie bei Online-Events die Integrität des Spiels gefährden könnten.
Generell erhält der Bann von elektronischen Geräten an den finalen Tischen in den sozialen Medien aber viel Unterstützung:
Comment byu/10J18R1A from discussion inpoker
Deutsche Übersetzung: Macht es einfach in der Art und Weise, wie man im Schachspiel damit umgeht. Keine Telefone, Uhren, Laptops oder andere elektrische Geräte.
Comment byu/10J18R1A from discussion inpoker
Deutsche Übersetzung: Unser örtliches Casino hat elektronische Geräte am Tisch während Turnieren und Cashgames verboten und es ist großartig. Ein besserer Schutz gegen RTA ist gut, aber der wirklich tolle Teil daran ist, dass das Spiel so viel besser und schneller fließt. Man bekommt einen besseren Stundenlohn bei Cashgames, einfach weil man mindestens 5 Hände mehr pro Stunde spielt.
Comment byu/10J18R1A from discussion inpoker
Deutsche Übersetzung: Es bedurfte erst einer nationalen Blamage beim WSOP Main Event, damit sie eine gute Entscheidung trafen, aber hey!
Um das Vertrauen der Community zu wahren, wird es entscheidend sein, dass die Turnierleitung künftig konsequent, transparent und nachvollziehbar handelt, unabhängig davon, wie prominent der Spieler am Tisch ist.