
Xtip wird zu Merkur Bets: Ein neues Gesicht für Merkur Sportwetten
von Matthias Friess, 29.04.2024.
Die Merkur Gruppe benennt seine Sportwettenplattform Xtip in Merkur Bets um. Neben der Namensänderung erhält das bisherige Wettangebot ein neues Design und wird grundlegend umstrukturiert. Das veränderte Sportwettenangebot der Merkur Gruppe wird zukünftig sowohl Online als auch stationär verfügbar sein. Produktoptimierung durch Rebranding von Xtip zu Merkur Bets Die Merkur […]

Neuer Gesetzentwurf in Bulgarien zielt auf Verbot von Glücksspielwerbung ab
von Matthias Friess, 26.04.2024.
Am 24. April 2024 ist in Bulgarien ein neuer Gesetzentwurf vorgelegt worden, der fast alle Formen von Glücksspielwerbung im Land verbieten würde. Die Änderungen im bulgarischen Glücksspielrecht sind von der Partei GERB-UDF und der Organisation Dwischenie sa Prawa i Swobodi (DPS) (Bewegung für Rechte und Freiheiten) gefordert worden. UPDATE 02.05.24 […]

Frankreich: Glücksspielmarkt verzeichnet Rekordumsatz von 13,4 Milliarden Euro im Jahr 2023
von Miriam Prellwitz, 25.04.2024.
Die französische Glücksspielbehörde Autorité Nationale des Jeux (ANJ) hat die Umsatzzahlen des Glücksspielmarktes für das Jahr 2023 veröffentlicht. Aus diesen geht hervor, dass der Markt im Jahr 2023 stark gewachsen sei und Rekordumsätze eingefahren habe. Wachstum von 3,5 % Aus der offiziellen Pressemitteilung der ANJ [Link auf Französisch] kann abgelesen […]

Starker Anstieg von illegalem Glücksspiel in Mecklenburg-Vorpommern
von Matthias Friess, 24.04.2024.
Im Bundesland Mecklenburg-Vorpommern sollen die Behörden verstärkt mit illegalem Glücksspiel zu kämpfen haben. Das genaue Ausmaß sei laut Polizeiangaben noch nicht bekannt. Ein starker Anstieg sei vor allem bei der Teilnahme in Online Casinos und bei Online Wettanbietern zu erkennen, die nicht über eine deutsche Lizenz der Gemeinsamen Glücksspielbehörde der […]

Neue Studie von GambleAware: Kinder werden online mit Glücksspielwerbung überhäuft
von Miriam Prellwitz, 23.04.2024.
Die britische Organisation GambleAware hat eine neue Studie darüber veröffentlicht, wie Kinder Glücksspielwerbung wahrnehmen. Die Ergebnisse zeigen, dass Kinder oftmals nicht zwischen Spielen und Glücksspielen unterscheiden können. GambleAware fordert deshalb stärkere Regeln, um Kinder zu schützen. Kein Unterschied zwischen Spiel und Glücksspiel Die wohltätige Organisation GambleAware hat die Ergebnisse ihrer […]