
Betano lässt BGH-Verhandlung platzen und akzeptiert Rückerstattung: Was bedeutet dies für die Sportwetten-Branche?
von Timm Schaffner, 02.05.2024.
Eigentlich war für den heutigen Tag (02.05.2024) eine Verhandlung vor dem Bundesgerichtshof (BGH) geplant. Der Sportwetten-Anbieter Betano wollte sich gegen die Rückzahlung von 12.000 Euro an einen Wettkunden wehren, der im Jahr 2018 Verluste erlitten hatte. Doch der Termin wurde kurzfristig abgesagt. Grundsatzurteil weiter offen Im Vorgriff auf den ursprünglich […]

Glücksspiel-Gigant 888 entfernt Werbung aus dem Londoner Verkehrssystem
von Miriam Prellwitz, 01.05.2024.
Der weltweit bekannte Glücksspiel-Anbieter 888 hat angekündigt, bestimmte Werbeplakate aus dem Londoner Verkehrssystem zu entfernen. Dabei handelt es sich beispielsweise um Werbeanzeigen auf Fahrzeugen oder Werbeplakaten in der Londoner U-Bahn. Die Entscheidung wurde gefällt, nachdem ein politischer Streit über die in London erlaubten Werbemaßnahmen entfacht ist. 888 will Marketing überdenken […]

Spieler- und Sportlerschutz im Fokus: Mehrere US-Bundesstaaten möchten Regeln für Sportwetten anpassen
von Timm Schaffner, 30.04.2024.
In verschiedenen US-Bundesstaaten werden derzeit Anpassungen der Regeln diskutiert, an die sich Sportwetten-Anbieter in Zukunft halten müssen. Insbesondere wollen mehrere Staaten Wetten auf College-Spiele einschränken und die Einzahlung von Guthaben über Kreditkarten verbieten. Pennsylvania will Spieler schützen Senator Wayne Fontana habe laut Informationen von iGaming Business letzte Woche einen Gesetzentwurf […]

Spielersperren scheinen sich positiv auf Glücksspielsucht in der Schweiz auszuwirken
von Matthias Friess, 30.04.2024.
Spielersperren bei Online-Glücksspielanbietern sollen sich positiv auf Spielsucht und Überschuldung ausgewirkt haben. Eine Forschung der Universität Luzern habe gezeigt, dass Spielersperren von mindestens sechs Monaten den größten Effekt gezeigt hätten. Seit 2022 über 12.000 Spielersperren in der Schweiz verhängt Laut einem Artikel des Nachrichtenportals Blick haben sich Spielersperren in der […]

IBIA meldet Anstieg bei Spielmanipulationen: 56 Verdachtsfälle bei Sportwetten im 1. Quartal 2024
von Timm Schaffner, 29.04.2024.
Die International Betting Integrity Association (IBIA) hat einen Bericht für die ersten drei Monate des Jahres 2024 angefertigt, aus dem hervorgeht, dass die Zahl der Verdachtsfälle im Bereich der Spielmanipulationen sich erhöht haben. Besonders Fußball und Tennis seien betroffen. Verdachtsfälle häufen sich im 1. Quartal 2024 Aus dem aktuellen Bericht […]