Gesetzgebung News
News und Aktuelles über Glücksspiel-Gesetzgebung, Online-Glücksspiel-Lizenzen, Glücksspielbehörden und Online Casinos.

Absolutes Rauchverbot außer Kraft: In saarländischer Spielhalle darf vorerst wieder geraucht werden
von Yannick Schroth, 05.09.2024.
Das Oberverwaltungsgericht hat entschieden, dass das 2023 verabschiedete absolute Rauchverbot für Spielhallen im Saarland verfassungswidrig sein könnte und hat es vorerst für die Spielhalle der Klägerin außer Kraft gesetzt. Damit wurde ihrer Klage stattgegeben. Klägerin setzt sich gegen den Gesetzgeber durch Die Klägerin aus dem Saarland konnte den Senat des […]

Niederländische Regierung rückt den Schutz junger Glücksspieler in den Fokus
von Miriam Prellwitz, 05.09.2024.
Die niederländische Regierung plant eine Überarbeitung des Glücksspielgesetzes. Dabei soll insbesondere der Schutz junger Spieler im Fokus stehen. Neueste Daten haben ergeben, dass immer mehr Jugendliche an Spielsucht erkranken. Erste Maßnahmen ab Oktober in Kraft Der niederländische Staatssekretär für Rechtsschutz, Teun Struycken, hat sich den Fragen des Parlaments [Link auf […]

Belgien hebt Mindestalter für das Glücksspiel auf 21 Jahre an
von Yannick Schroth, 03.09.2024.
Belgien hat kürzlich neue Regelungen eingeführt, die das Mindestalter für Glücksspiele im gesamten Sektor auf 21 Jahre festlegen. Damit werden die Altersanforderungen für Sportwetten, Spielhallen und Bingo an die bereits seit 2018 geltenden Bestimmungen für landbasierte Casinos angepasst. In der Branche stößt die Maßnahme nicht nur auf Zustimmung. Königliches Dekret […]

Google schränkt Glücksspiel-Werbung in Deutschland ein: Könnte so der Schwarzmarkt eingedämmt werden?
von Timm Schaffner, 03.09.2024.
Der Suchmaschinen-Gigant Google wird zum 25. September 2024 seine Werberichtlinien für Glücksspiele anpassen. Für den deutschen Markt werde die Konsequenz sein, dass nur noch Unternehmen mit einer Lizenz der Gemeinsamen Glücksspielbehörde der Länder (GGL) die Berechtigung zur Schaltung von Werbeanzeigen erhalten werden. GGL-Lizenz wird zur Pflicht für Werbeanzeigen Die GGL […]

Hat das Kreditkartenverbot für das Glücksspiel in Großbritannien den erhofften Erfolg gehabt?
von Yannick Schroth, 02.09.2024.
Eine neue Studie des National Centre for Social Research (NatCen) zeigt, dass das britische Verbot von Kreditkartenzahlungen beim Glücksspiel nur geringe Auswirkungen auf das Spielverhalten der Spieler zu haben scheint. Da das Verbot jedoch zu Beginn der Covid-19-Pandemie im April 2020 eingeführt wurde, lasse sich nur schwer abschätzen, ob das […]