Irland: Bank of Ireland führt Glücksspiel-Sperre für Kunden ein

  • Kunden der Bank of Ireland können Glücksspiel-Transaktionen freiwillig sperren lassen
  • Die Blockierung ist Teil der neuen Spielerschutzmaßnahmen der Aufsichtsbehörde GRAI
  • Nationales Glücksspiel-Ausschlussregister für Irland in Planung
Eine Frau mit einer Kreditkarte an einem Laptop

Die Bank of Ireland bietet die Möglichkeit zur Sperre von Glücksspiel-Zahlungen für ihre Kunden an (Symbolbild). © Wikipedia

Bank of Ireland bietet freiwillige Sperrfunktion bei Glücksspiel-Transaktionen

Die irische Glücksspielbehörde GRAI (Gambling Regulatory Authority of Ireland) hat weitere Maßnahmen zum Spielerschutz verkündet. Kunden der Bank of Ireland haben ab sofort die Möglichkeit, eine Sperre für Glücksspiel-Transaktionen für ihr Girokonto einzurichten [Link auf Englisch]. Nach Aktivierung der Sperre sind keine Überweisungen an ein Online Casino oder einen Wettanbieter mehr möglich.

Die Einführung einer Blockierung von Zahlungen an einen Glücksspielanbieter ist das Ergebnis der Zusammenarbeit der GRAI mit dem Verband der Banken und Zahlungsdienstleister in Irland und dem Irish Banking Culture Board (unabhängige Organisation zur Förderung ethischer Standards im Bankwesen).

Die Möglichkeit zur Sperre von Glücksspiel-Transaktionen soll einen Schutz für Menschen mit Spielsuchtproblemen bieten. Neben der Bank of Ireland bietet in Irland die Allied Irish Bank (AIB) diese Option seit September letzten Jahres an.

Wie funktioniert die Glücksspiel-Sperre bei der Bank of Ireland?

Logo der Bank of Ireland

Kunden können die Sperre bei der Bank of Ireland selbst einrichten. © Wikipedia

Die Sperre von Glücksspiel-Transaktionen bei der Bank of Ireland kann nur durch den Kontoinhaber für sein Girokonto eingerichtet werden. Dies ist im Online-Banking-Bereich möglich. Es muss kein separater Antrag auf eine Sperre bei der Bank gestellt werden.

Nach Einrichtung der Sperre werden alle Zahlungen an Online Casinos und Wettanbieter automatisch abgelehnt. Die Sperre umfasst sowohl Online-Überweisungen als auch Kartenzahlungen. Die Bank erkennt Zahlungen an einen Glücksspielanbieter durch Zahlungscodes, die bei einer Überweisung übermittelt werden.

Die Blockierung kann bei der Bank of Ireland dauerhaft oder für einen temporären Zeitraum eingerichtet werden. Die Aufhebung der Sperre ist durch den Kunden zu jeder Zeit möglich. Es wird zudem keine weitere Software für die Einrichtung benötigt.

GRAI bringt landesweites Ausschlussregister auf den Weg

Weiterhin arbeitet die GRAI an der Einführung eines landesweiten Glücksspiel-Ausschlussregisters. Glücksspieler in Irland sollen zukünftig die Möglichkeit erhalten, sich bei allen lizenzierten Online Casinos und Wettanbietern freiwillig zu sperren. Der Glücksspiel-Ausschluss soll sowohl das Online- als auch das stationäre Angebot umfassen.

Derzeit befindet sich die GRAI bei den technischen Vorbereitungen und der Entwicklung der IT-Infrastruktur für das nationale Sperrregister. Sobald das Ausschlussregister bereitsteht, soll die Glücksspielregelung in Irland entsprechend angepasst werden und lizenzierte Anbieter dazu verpflichten, die Möglichkeit zur Selbstsperre für ihre Kunden anzubieten. Zudem werden in den kommenden Monaten weitere Richtlinien der GRAI für Glücksspielanbieter hinsichtlich des Spielerschutzes erwartet.

Durch die Einführung der freiwilligen Sperrfunktion bei Glücksspiel-Transaktionen bei der Bank of Ireland ist der GRAI ein weiterer Schritt zum Spielerschutz in Irland gelungen.

Ähnliche Beiträge