Unser Glücksspiel-Wochenrückblick: Deutsches Hockeyteam im EM-Finale, DFB-Pokal-Auftakt & keine Live-Dealer-Tische mehr in Las Vegas
- Das deutsche Hockey-Team steht nach überragendem Sieg im EM-Finale.
- Heute startet die 1. Runde des DFB-Pokals 25/26.
- In Las Vegas werden Live-Dealer-Tische durch elektronische Alternativen ersetzt.

Wir fassen die wichtigsten Glücksspiel-News der Woche zusammen. © OnlineCasinosDeutschland.com/ChatGPT
Der Titel ist nah: Deutsches Team steht im Finale der Hockey-Europameisterschaft
Großer Jubel bei den deutschen Hockey-Herren: Mit einem 4:1-Sieg gegen Spanien zog die deutsche Nationalmannschaft gestern Abend in das Finale der Hockey-Europameisterschaft 2025 ein.
Frühe Treffer von Gonzalo Peillat (33) und Mats Grambusch (32) brachten das deutsche Team frühzeitig in Führung. Vor rund 8.000 Zuschauern zeigte die Mannschaft von Trainer André Henning (41) im Hockey-Park in Mönchengladbach eine starke Leistung und zog ungefährdet in das Finale ein.
Das Endspiel der Eurohockey Championships wird morgen, am 16. August 2025, ab 18:00 Uhr stattfinden. Das Endspiel ist bei Magenta Sport zu sehen, wobei die Spiele mit deutscher Beteiligung kostenlos verfügbar sind.
Im Finale trifft Deutschland auf die Niederlande. Zuletzt hatte das Team aus den Niederlanden die deutsche Mannschaft im Kampf um Olympiagold besiegt. Somit ist es wenig verwunderlich, dass die Buchmacher dem niederländischen Team die besseren Siegchancen zuschreiben:
- Sieg Deutschland: 4,00
- Sieg Niederlande: 2,25
Endlich wieder Fußball: 1. Runde des DFB-Pokals 25/26 startet
Freude bei den Fußball-Fans: Nach der Sommerpause startet heute endlich die 1. Runde des DFB-Pokals 25/26, ehe in der kommenden Woche auch die Bundesliga wieder losgehen wird.
Die 1. Runde des DFB-Pokals wird sich vom 15. bis 18. August erstrecken. Trotz der noch sehr frühen Phase im Wettbewerb können sich die Fans auf viele spannende Spiele und vielleicht auch auf erste Sensationen freuen. Denn kaum ein Wettbewerb hat in den vergangenen Jahren für so viel Wirbel gesorgt wie der DFB-Pokal.
Borussia Dortmund spielt in der 1. Runde gegen Rot-Weiss Essen. Eine hitzige Partie, die aufgrund der Verletzungssorgen des BVB für Überraschungen sorgen könnte. Der Mannschaft von Trainer Niko Kovač (53) steht nur ein gelernter Innenverteidiger zur Verfügung.
Mit Nico Schlotterbeck (25) und Niklas Süle (29) sind gleich zwei Innenverteidiger verletzt und werden frühestens im Oktober zurückerwartet. Könnte das die Chance für RWE sein?
Auch auf Werder Bremen wartet in der 1. Runde des DFB-Pokals eine schwierige Aufgabe. Arminia Bielefeld stand in der vergangenen Saison im Finale des DFB-Pokals und hatte sich im Viertelfinale mit 2:1 gegen Werder Bremen durchgesetzt. Droht gegen die Grün-Weißen das erneute Aus?
Sportwetten-Fans haben die Möglichkeit, auf die 1. Runde des DFB-Pokals zu wetten. Wir fassen die Quoten für die spannendsten Spiele zusammen:
- SG Sonnenhof Großaspach (17,00) – Bayer Leverkusen (1,12)
- Arminia Bielefeld (3,20) – Werder Bremen (2,15)
- SV Sandhausen (14,00) – RB Leipzig (1,15)
- Atlas Delmenhorst (50,00) – Borussia Mönchengladbach (1,02)
- 1. FC Lok Leipzig (5,00) – Schalke 04 (1,60)
- SV Wehen Wiesbaden (28,00) – Bayern München (1,06)
Erschreckender Trend: Live-Dealer-Tische verschwinden aus Casinos in Las Vegas
In Las Vegas setzt sich ein erschreckender Trend fort: In immer mehr Casinos der Glücksspiel-Metropole werden die Live-Dealer-Tische abgeschafft.
In dieser Woche wurde bekannt, dass auch das Golden Gate Hotel & Casino in Las Vegas seine letzten Live-Dealer-Tische entfernen werde. Bei dem Casino handelt es sich um das älteste noch aktive Casino der Stadt.

Das Golden Gate Hotel & Casino wurde bereits 1906 erbaut. © Wikipedia
Der Auslöser für diesen Trend scheinen die hohen Personalkosten zu sein. Diese seien in den vergangenen Jahren in Las Vegas enorm gestiegen. Höhere Mindestlöhne und strikte Vorgaben zu den Pausenzeiten hätten die Wirtschaftlichkeit der Live-Dealer-Tische negativ beeinflusst.
Aber auch das veränderte Spielverhalten der Gäste trage zu diesem Schritt bei. Denn insbesondere jüngere Casino-Gäste sollen den persönlichen Kontakt zu Croupiers meiden und virtuelle Spiele bevorzugen. Dies wurde uns bereits bei unserer Recherche für unseren Artikel zu Massenentlassungen in Las Vegas von einer Croupière berichtet.
Es scheint, als befände sich die Glücksspiel-Metropole mitten in einer harten Zerreißprobe. Wir werden die kommenden Monate weiter verfolgen, wie sich das Glücksspiel in Las Vegas weiterentwickeln wird.