Weiteres

Hier finden Sie aktuelle Informationen zu gesellschaftlich relevanten Themen wie Recht & Glücksspiel sowie Regulierung im internationalen Vergleich.

Ein Mann mit viel Bargeld.

“Wer wird Millionär?”- Analyse: Männer verlieren dreimal so viel wie Frauen

Damit es für Fans der Quizshow “Wer wird Millionär?” aufgrund von Günther Jauchs Corona-Erkrankung nicht zu Engpässen kommt, haben wir uns die letzten zweieinhalb Jahre des TV-Klassikers angesehen und analysiert, welche Kategorien den Kandidat:innen die größten Schwierigkeiten bereiteten, in welches Bundesland die höchsten Gewinne flossen und wer mehr riskiert – […]

Eine Blaumaise auf einem Ast.

Hessen: Fünf Jahre Umweltlotterie

Die hessische Umweltlotterie GENAU hat ihr fünfjähriges Jubiläum gefeiert und eine Zwischenbilanz geliefert. Obwohl bereits Millionen erspielt und zahlreiche Projekte für den Umweltschutz finanziert wurden, führt die zukunftsorientierte Lotterie noch immer ein Nischendasein im Schatten herkömmlicher Lottoangebote. Bereits 2019 zeigte das Aus der Bildungs-Chancen-Lotterie, dass es nachhaltige Modelle am Glücksspielmarkt […]

YouTube Markenzeichen.

YouTube-Trends erinnern stark an das Glücksspiel

YouTube – eine Plattform für Jung und Alt. Täglich werden auf der Videoplattform zahlreiche Videos hochgeladen, die ganz unterschiedliche Themenbereiche abdecken. Allem voran sind natürlich die YouTube-Stars ein beliebtes Ziel der Jugend. Immer wieder werden neue Trends gesetzt, die oftmals auch einen faden Beigeschmack besitzen. Was genau derzeit voll im […]

Flagge von Ungarn weht an einem Mast im Wind.

Skandal in Budapest-Casino

Dem „Las Vegas Casino“ in Budapest droht aufgrund der Missachtung der Corona-Regeln ein Rechtsstreit. Die ungarische Opposition erwägt eine gerichtliche Auseinandersetzung mit dem im Budapester Stadtteil Corvin befindlichen Etablissement. Auslöser der drohenden Auseinandersetzung ist ein vor Kurzem veröffentlichtes Video auf der Plattform YouTube, das flächendeckende Corona-Verstöße der Besucher und Angestellten […]