
Snooker Riyadh Season World Masters in Saudi-Arabien: Enorm hohe Preisgelder und ein goldener Ball
von Miriam Prellwitz, 06.03.2024.
UPDATE Im großen Finale der Riyadh Season World Masters hat Ronnie O’Sullivan mit 5:2 gegen den amtierenden Weltmeister Luca Brecel gewonnen. Die Partie begann auf Augenhöhe und ging mit 2:2 in das Midsession Intervall. O’Sullivan kam danach deutlich besser in die Partie und gewann drei Frames in Folge. Im entscheidenden […]

Anzeige gegen Streaming-Anbieter in Australien wegen Glücksspielwerbung in Stadion
von Matthias Friess, 05.03.2024.
In Australien ist ein Streaming-Anbieter wegen illegaler Glücksspielwerbung während eines Spiels der englischen Premier League angezeigt worden. Der Glücksspielforscher und Investigativjournalist Jack Kerr habe eine Beschwerde bei der Australian Communications and Media Authority (ACMA) eingereicht. Gesetzeslücke wird für Glücksspielwerbung genutzt Der Glücksspielforscher Jack Kerr habe laut einem Artikel des The […]

Rekord für Online-Glücksspiel in Portugal: Boom der Online-Casinos treibt Bruttospielerträge in Q4/2023 auf 227,4 Millionen Euro
von Timm Schaffner, 05.03.2024.
Der Markt für Online-Glücksspiele in Portugal wächst weiter kräftig. Die Bruttospielerträge der Betreiber von virtuellen Glücksspielangeboten lagen im vierten Quartal 2023 mit 227,4 Millionen Euro nochmals 5,6 % über dem bisherigen Rekord aus dem dritten Quartal 2023. Gleichzeitig nehmen aber auch die Selbstausschlüsse zu. Online-Casinos sind der größte Wachstumsfaktor Rund […]

Champions League Achtelfinale: Spannende Rückspiele entscheiden über das Weiterkommen in der Königsklasse
von Miriam Prellwitz, 04.03.2024.
Ab dem 5. März beginnen die Achtelfinal-Rückspiele der Champions League. Ein Großteil der Begegnungen ist nach knappen Ergebnissen noch nicht entschieden. Die drei verbliebenen deutschen Mannschaften sind in den Hinspielen erfolglos geblieben. Können sie den Rückstand drehen und sich doch noch für das Viertelfinale qualifizieren? Wir fassen die Chancen sowie […]

Nach Doping-Skandal: Paul Pogba erhält Sperre von 4 Jahren – das Aus für seine Karriere?
von Miriam Prellwitz, 01.03.2024.
Das Anti-Doping-Gericht hat Paul Pogba, 30, für vier Jahre gesperrt. Bei einer Doping-Kontrolle im August 2023 wurden im Blut des Mittelfeldspielers erhöhte Testosteronwerte festgestellt. Obwohl Pogba stets behauptet hatte, nicht gedopt zu haben, hat das Gericht die Maximalstrafe verhängt. Der 30-Jährige hat bereits angekündigt, das Urteil anfechten zu wollen. Pogba […]