
Verdacht auf Sportwetten-Betrug im Fußball: Zwei Spiele der UEFA Conference League könnten manipuliert worden sein
von Stephan Naumann, 04.09.2023.
In der ersten Runde der Qualifikation zur UEFA Europa Conference League 2023/24 hat es zwei Partien gegeben, bei denen nun der Verdacht auf Wettbetrug geäußert wurde. Eine entsprechende Meldung beim UEFA-Fußballverband sei eingegangen, nachdem auffällige Wettmuster festgestellt worden seien. Vier osteuropäische Clubs involviert Die Rückspiele der ersten Qualifikationsrunde zur diesjährigen […]

Geschichte des Glücksspiels in Deutschland – Teil 2: Wahrscheinlichkeitsrechnung, Lotterien und erste Spielbanken
von Mark Seibert, 04.09.2023.
Die Geschichte des Glücksspiels in Deutschland nahm nach dem Mittelalter mit dem Beginn der Neuzeit an Fahrt auf. In diesem zweiten Teil unserer Serie zur deutschen Glücksspielgeschichte werfen wir einen Blick auf die Entwicklung der Wahrscheinlichkeitsrechnung, die Entstehung von Lotterien und den Bau prunkvoller Casinos. In der frühen Neuzeit wurde […]

Dänemark: Glücksspielbehörde sperrt 49 illegale Online-Anbieter
von Barbara Ziegler, 31.08.2023.
Die dänische Glücksspielbehörde Spillemyndigheden hat am 28. August 2023 49 illegale Online-Anbieter gesperrt. Damit wolle sie die dänische Bevölkerung vor illegalen Angeboten und das lizenzierte Glücksspielgeschäft vor unfairer Konkurrenz schützen. Klage von dänischer Glücksspielbehörde in 49 Fällen erfolgreich Die Glücksspielbehörde Spillemyndigheden hat ein Verbot von 49 illegalen Webseiten [Link auf […]

Tennis US Open 2023: Welche Quoten bieten die Sportwetten-Anbieter bei den Damen und Herren?
von Stephan Naumann, 28.08.2023.
Das Hauptfeld der Tennis US Open 2023 in New York startet heute und damit ist der letzte Grand Slam des Jahres eröffnet. Die Vorjahressieger Carlos Alcaraz (ESP) und Iga Swiatek (POL) nehmen auch wieder teil und gehören zu den Top-Favoriten der Sportwetten-Anbieter. Doch auch Alexander Zverev (GER) scheint dem Turnier […]

Glücksspiel-Survey 2021: Deutscher Sportwettenverband (DSWV) nimmt Stellung zu Studienergebnissen
von Mark Seibert, 25.08.2023.
Der Deutsche Sportwettenverband (DSWV) hat in einer offiziellen Erklärung seine Sichtweise zu den Studienergebnissem des Glücksspiel-Surveys 2021 dargestellt. Die erhobenen Zahlen lassen sich nach Meinung des DSWV nicht direkt mit den Statistiken aus der Vergangenheit vergleichen. Neue Datengrundlage für die Glücksspiel-Branche Der Glücksspiel-Survey 2021, der im März 2022 veröffentlicht wurde, […]