
Kritik an Glücksspiel-Studien des Gesundheitsministeriums: Wie verlässlich sind die Daten zur Spielsucht in Deutschland?
von Timm Schaffner, 22.02.2024.
Das Bundesministerium für Gesundheit (BMG) hat Ende 2023 davon berichtet, dass die Anzahl der Spielsüchtigen in Deutschland in kurzer Zeit stark angestiegen sei. Experten kritisieren schon seit längerem die Güte der Studienergebnisse. Aus der Opposition gebe es sogar ernsthafte Vorwürfe bezüglich der Vorgehensweise des Ministeriums. Unklare Datenlage nach Wechsel des […]

50.000 illegale Spielautomaten: Erleichtert die deutsche Gesetzgebung das Glücksspiel auf dem Schwarzmarkt?
von Timm Schaffner, 21.02.2024.
Der Verband Die Deutsche Automatenwirtschaft (DAW) hat in einer Pressemeldung erklärt, dass der Anteil illegaler Spielautomaten in Deutschland stetig zunehme. Damit entgingen dem Staat Steuereinnahmen in mindestens neunstelliger Höhe und das Fortbestehen mittelständischer Unternehmen in der Unterhaltungsautomatenwirtschaft sei gefährdet. Illegales Glücksspiel finanziert kriminelle Organisationen Das Fachmagazin games & business berichtet […]

Spanisches Suchthilfe-Netzwerk (UNAD) setzt sich für Verbot von Glücksspielwerbung ein & will Lootboxen stärker regulieren lassen!
von Timm Schaffner, 20.02.2024.
Das spanische Netzwerk für Suchthilfe (UNAD) hat Pablo Bustinduy, den zuständigen Minister in der spanischen Regierung, dazu aufgefordert, Glücksspielwerbung komplett zu verbieten. Zudem hat UNAD eine Klarstellung bei der Regulierung von Lootboxen in Videospielen gefordert. Gleichsetzung mit Alkohol und Tabak vorgesehen Rund um den Internationalen Tag des verantwortungsvollen Glücksspiels am […]

Nordkoreanisches Unternehmen verkauft illegale Glücksspielseite an Cyberkriminelle in Südkorea
von Matthias Friess, 20.02.2024.
Das nordkoreanische Unternehmen Gyonghung Information Technology, mit Sitz in der chinesischen Grenzstadt Dandong, soll 5.000 US-Dollar (4.641 Euro) von einer nicht identifizierten südkoreanischen kriminellen Organisation für die Erstellung einer Glücksspielseite erhalten haben. Für die Wartung des illegalen Glücksspielportals habe Gyonghung Information Technology monatlich weitere 3.000 US-Dollar (2.785 Euro) erhalten. Provisionen […]

Kein Casino im neuen MGM The Island Resort in Dubai
von Matthias Friess, 19.02.2024.
Das geplante Mega-Resort The Island in Dubai wird laut MGM keinen Casino-Bereich bieten. Die Glücksspielbehörde in Dubai habe MGM noch keine Lizenz für den Betrieb eines Casinos erteilt. Für den Hotelkomplex stehe jedoch ein Budget von über 2,5 Milliarden US-Dollar (2,32 Milliarden Euro) zur Verfügung. The Island bietet drei Hotels […]