Gesetzgebung News

News und Aktuelles über Glücksspiel-Gesetzgebung, Online-Glücksspiel-Lizenzen, Glücksspielbehörden und Online Casinos.

Offizielles Pressebild von Falk Schnabel

Hamburger Polizei landet Fahndungserfolg in kriminellem Problemviertel: Spielautomaten und Bargeld sichergestellt

Die Polizei hat im Süden Hamburgs am Mittwochabend einen sogenannten Kulturverein und fünf weitere Lokalitäten einer Kontrolle auf illegale Glücksspielaktivitäten unterzogen. Bei dem Einsatz in einem kriminellen Brennpunkt der Hansestadt sei sogar Polizeipräsident Falk Schnabel involviert gewesen. Beamte stellen illegale Geldspielgeräte sicher Bei der lange geplanten Razzia im Stadtteil Harburg […]

Ein Screenshot der Startseite von YouTube

Niederländische Glücksspielbehörde mahnt YouTube-Influencer ab: Werbung für illegale Glücksspielanbieter wird bestraft

Die Kansspelautoriteit (KSA), die Glücksspielbehörde der Niederlande, hat zwei YouTuber dazu aufgefordert, die Werbung für illegale Glücksspielanbieter in ihren Videos zu unterlassen. Zudem warnt die Behörde auch andere Influencer und Website-Betreiber davor, gegen die geltenden Regeln zu verstoßen. Influencer entfernen Video erst nach zweiter Verwarnung In einer offiziellen Pressemitteilung [Seite […]

Offizielles Pressefoto von Jochen Kopelke

Gewerkschaft der Polizei (GdP) fordert mehr spezialisierte Ermittler und bessere Möglichkeiten im Kampf gegen illegales Glücksspiel

In einer Pressemitteilung habe der GdP-Bundesvorsitzende Jochen Kopelke eine Erhöhung der Anzahl an Ermittlern gefordert, die sich dem Kampf gegen das illegale Glücksspiel annehmen. Auch das Programm an Fort- und Weiterbildungen solle verbessert werden. Zu wenig Personal und zu schlechte Ausbildung Nach Auffassung von Kopelke gebe es zu wenig Spezialisten, […]

Ein Mann im weißen Hemd schaut auf sein Smartphone und seinen Laptop

Oberster Gerichtshof in Österreich trifft Entscheidung: Spielsüchtiger Arzt erhält knapp 2,8 Millionen Euro von Bet-at-home zurück

Der Oberste Gerichtshof Österreichs (OGH) hat das börsennotierte Glücksspielunternehmen Bet-at-home zu einer Rückzahlung von Spielerverlusten in Höhe von rund 2,8 Millionen Euro verurteilt. Das Geld gehe an einen Arzt, der vom Gericht als spielsüchtig und nicht geschäftsfähig eingestuft worden sei. Urteil des OGH fußt auf verschiedenen Argumenten Dass Bet-at-home einem […]

Ein Anwalt im Anzug

Anwaltskanzlei wirft Tipico Verzögerungstaktik vor: Haltloser Vorwurf oder berechtigter Einwand?

Der medial intensiv diskutierte Gerichtsprozess zwischen dem Sportwetten-Anbieter Tipico und dem Unternehmen Gamesright befindet sich derzeit in der Schwebe. Trotz der offenen Ausgangslage wagt ein Anwalt der Kanzlei Goldenstein eine erstaunliche Prognose und kritisiert die gesamte Glücksspiel-Branche. Berliner Kanzlei sieht Tipico als Verlierer In einem aktuellen Artikel in der Frankfurter […]