
insic erweitert LUGAS Safe-Server mit Spielermonitoring für Online Glücksspiel
von Mark Seibert, 19.09.2023.
Einem Artikel des Fachmagazins ISA-Guide zufolge solle der LUGAS Safe-Server um eine wichtige Funktion erweitert worden sein. Der Betreiber insic habe das Spieler-Monitoring integriert, um das Spielverhalten der Glücksspiel-Kunden besser nachzuvollziehen. Neues Monitoring-System hilft bei der Datenerhebung und Auswertung Mit Einführung der einheitlichen deutschen Glücksspielregelungen im Jahr 2021 wurde der […]

Online Casino: GGL erlässt hohes Zwangsgeld gegen Red Rhino Limited
von Mark Seibert, 15.09.2023.
Die Gemeinsame Glücksspielbehörde der Länder (GGL) hat die Anbieterin eines illegalen Online Casinos hart bestraft. Die Red Rhino Limited wurde mit einem Zwangsgeld in Höhe von 50.000 Euro belegt. Der Grund: Das Unternehmen soll trotz Untersagungsverfügung über eine andere Domain weiter unerlaubte Online-Glücksspiele in Deutschland angeboten haben. Unerlaubtes Online Casino […]

Casino Baden-Baden: Jubiläumsfeier für langjährige Mitarbeiter
von Mark Seibert, 15.09.2023.
Im Casino Baden-Baden ist am 13. September eine Jubiläumsfeier für 20 Mitarbeiter abgehalten worden, die bereits zwischen 10 und 35 Jahren für das traditionsreiche Casino arbeiten. Damit sind sie laut dem Geschäftsführer die Säulen des Casinos. 465 Dienstjahre im Casino Baden-Baden Die 20 Mitarbeiter, die im Rahmen der Jubiläumsfeier geehrt […]

MGM Hotels & Casinos in Sorge: Shutdown wegen möglicher Cyber-Attacke
von Mark Seibert, 13.09.2023.
In den USA wird in diesen Tagen wieder intensiv über die Sicherheit von Computersystemen diskutiert. Der Grund ist dem Vernehmen nach eine CyberAttacke mit sogenannter Ransomware. Die bekannte US-Casino-Kette MGM Ressorts musste ihre IT-Systeme daraufhin für eine Reihe ihrer Hotels und Casinos herunterfahren. Inzwischen haben sich auch Ermittlungsbehörden sowie Experten […]

Niederländische Glücksspielbehörde strebt einheitliche Kontrollmechanismen beim Spielerschutz im Internet an
von Mark Seibert, 13.09.2023.
Die niederländische Glücksspielbehörde Kansspelautoriteit (KSA) plant neue Maßnahmen für einen besseren Spielerschutz. Bei einer Untersuchung von zehn lizenzierten Online-Glücksspielanbietern in den Niederlanden seien Mängel beim Spielerschutz aufgedeckt worden. Die Risikobewertung sei der Glücksspielbehörde nicht zuverlässig und einheitlich genug. Vereinheitlichung der Risikobewertung bei Online-Glücksspielen Wie das Fachmagazin iGaming Business berichtet, habe […]