Start der Eishockey-WM 2025: Spielplan, Übertragung und Sportwetten-Tipps

  • Heute Nachmittag beginnt die Eishockey-WM 2025 in Schweden und Dänemark
  • Kanada und Gastgeber Schweden gelten als Titelfavoriten
  • Wird der deutschen Mannschaft nach 2023 erneut eine Überraschung gelingen?
Aufnahme der Eishockey-Weltmeisterschaft 2024.

Kanada und Schweden starten als Favoriten der Buchmacher in die Eishockey-WM 2025. Im vergangenen Jahr gewann Tschechien das Turnier. © Wikipedia

Das Wichtigste in Kürze

  • Start: 9. Mai 2025
  • Finale: 25. Mai 2025
  • Austragungsorte: Stockholm (Schweden) und Herning (Dänemark)
  • Titelverteidiger: Tschechien
  • Teilnehmer: 16

Welche Teams sind die Favoriten bei der Eishockey-WM 2025?

Die Eishockey-WM 2025 [Link auf Englisch] wird in einer Gruppenphase ausgetragen, bei der die 16 qualifizierten Mannschaften in zwei Gruppen mit jeweils acht Mannschaften spielen. Die vier besten Mannschaften der Gruppen ziehen in die Hauptrunde ein.

  • Gruppe A: Finnland, Frankreich, Kanada, Lettland, Österreich, Schweden, Slowakei, Slowenien
  • Gruppe B: Dänemark, Deutschland, Kasachstan, Norwegen, Schweiz, Ungarn, USA, Tschechien

Heute um 20:20 Uhr wird mit Schweden [Link auf Englisch] nicht nur einer der Gastgeber, sondern auch einer der Favoriten in das Turnier starten. Im vergangenen Jahr belegte die Mannschaft von Trainer Sam Hallam, 45, den dritten Platz bei der Eishockey-Weltmeister. Das heimische Publikum könnte der Mannschaft zusätzliches Selbstvertrauen verleihen und gegen den Auftaktgegner Slowakei zum Sieg verhelfen.

Neben Schweden ist Kanada [Link auf Englisch] der große Favorit bei der diesjährigen Eishockey-WM. Nachdem die Kanadier im Jahr 2023 die WM gewinnen konnten, schieden sie im vergangenen Jahr im Halbfinale aus. Kanada bestreitet morgen um 12:20 Uhr ihre erste Partie gegen Slowenien.

Sportwettenquoten zur Eishockey-Weltmeisterschaft 2025

Die Buchmacher rechnen der Mannschaft aus Kanada derzeit die besten Chancen auf den Turniersieg aus. Doch auch für Schweden und die USA gibt es vor Turnierbeginn gute Sportwettenquoten:

  • Kanada: 2,40
  • Schweden: 4,00
  • USA: 6,75
  • Tschechien: 10,00
  • Schweiz: 12,00

Die Buchmacher scheinen einen Turniersieg der deutschen Mannschaft bei der Eishockey-WM 2025 für unwahrscheinlich zu halten. Sportwetten-Fans erhalten derzeit lediglich eine Quote von 41,00 auf den Gesamtsieg des deutschen Teams.

Wie stehen die Chancen für die deutsche Mannschaft?

Während die Buchmacher Deutschland nur wenig Chancen bei der Eishockey-WM 2025 ausrechnen, scheinen Fans und Experten optimistischer zu sein. Immerhin gelang der deutschen Mannschaft vor zwei Jahren mit dem Finaleinzug eine große Überraschung. Nachdem Deutschland im vergangenen Jahr bereits im Viertelfinale ausgeschieden war, scheinen genaue Prognosen vor dem Turnier kaum möglich zu sein.

Experten sind sich jedoch einig, dass die deutsche Nationalmannschaft aus talentierten Spielern besteht, die das Potenzial haben, sich dauerhaft als starke Eishockey-Nation zu etablieren. Trainer Harold Kreis, 66, hat klargestellt, dass ein Weiterkommen in der Gruppenphase Pflicht sei:

In Gruppe B erwartet seine Mannschaft eine Mischung aus starken und vermeintlich schwächeren Gegnern. In den Partien gegen Titelverteidiger Tschechien sowie gegen die USA wird das deutsche Team sein Bestes geben müssen, um bestehen zu können. Denn nur vier der acht Mannschaften werden in die Hauptrunde einziehen.

Deutschland startet morgen um 16:20 Uhr in die Eishockey-WM 2025 und trifft auf Ungarn.

Deutsches Team: Mischung aus Erfahrung und jungen Talenten

Harold Kreis hat bereits 25 von 26 möglichen Spielern für die diesjährige Eishockey-WM nominiert. Dabei setzt er auf einen Kader aus erfahrenen Spielern und jungen Talenten aus der Deutschen Eishockey Liga sowie aus internationalen Ligen.

Einer der wichtigsten Spieler im Team der deutschen Mannschaft dürfte Moritz Seider, 24, sein. Der Verteidiger spielt bei den Detroit Red Wings und wurde von Trainer Kreis zum Kapitän der Nationalmannschaft ernannt. Er wird der jüngste Kapitän der deutschen Eishockey-Mannschaft seit dem Jahr 1971 sein.

Auch Torhüter Philipp Grubauer, 33, von den Seattle Kraken gilt als einer der wichtigsten Spieler der Mannschaft, der zudem auch viel Erfahrung bei internationalen Turnieren mitbringt.

Eishockey-WM 2025: Spielplan bis zum Finale

  • Gruppenphase: 9. – 20. Mai
  • Viertelfinale: 22. Mai
  • Halbfinale: 24. Mai
  • Spiel um Platz 3: 25. Mai (Startzeit: 15:20 Uhr)
  • Finale: 25. Mai (Startzeit: 20:20 Uhr)

Heute Nachmittag startet die Eishockey-WM 2025

Die Eishockey-WM 2025 wird am heutigen Nachmittag mit zwei Partien starten. Neben Österreich und Finnland treffen auch die Schweiz und Titelverteidiger Tschechien um 16:20 Uhr aufeinander. Am Abend werden dann die zwei weiteren Partien mit den Gastgebern Schweden und Dänemark ausgetragen.

Die Eishockey-WM 2025 wird von ProSieben im Free-TV übertragen. Alle Spiele der deutschen Nationalmannschaft, ein Viertelfinale, beide Halbfinals, das Spiel um Platz 3 sowie das Finale werden kostenlos auf dem Sender zu sehen sein. Alle weiteren Partien werden zusätzlich bei ProSieben MAXX übertragen.

In den kommenden Tagen starten die Spiele jeweils um 12:20, 16:20 und 20:20 Uhr. Die interessante Gruppenauslosung sowie die starke Form zahlreicher Teams könnten in den kommenden Tagen für viele spannende Partien sorgen.

Ähnliche Beiträge