Timm Schaffner Experte für Glücksspielgesetze und Sport
Timm Schaffner ist seit mehr als zehn Jahren im redaktionellen Umfeld tätig und hat als freier Autor für zahlreiche allgemeine und fachbezogene Medien geschrieben. Seit März 2023 verstärkt er die News-Redaktion von onlinecasinosdeutschland.com und veröffentlicht regelmäßig aktuelle Meldungen aus den Bereichen Glücksspiel und Sport.
Der studierte BWLer spielt selbst Tennis auf hohem Niveau und interessiert sich deshalb besonders für Sportwetten und die Rolle von Glücksspielunternehmen als Sponsoren im Sport. Seit 2020 hat er sich mehrfach redaktionell mit dem neuen Glücksspielstaatsvertrag auseinandergesetzt und ist ein Gegner des illegalen Glücksspiels in Deutschland.
Lieblingsspiel: Tenniswetten
Timm Schaffner zum Thema Glücksspiel und Sport:

UKGC greift durch: Bet365 muss 582.120 GBP wegen Geldwäsche-Verstößen in Großbritannien zahlen
von Timm Schaffner, 05.04.2024.
Der britische Glücksspielanbieter Bet365 ist von der UK Gambling Commission (UKGC), der Glücksspielbehörde Großbritanniens, zu einer Geldstrafe in Höhe von 582.120 GBP (ca. 678.483 Euro) verurteilt worden. Bet365 haben gegen Richtlinien zur Vermeidung von Geldwäsche verstoßen und sei seiner Sorgfaltspflicht bei der Überprüfung von Spielern nicht im ausreichenden Maße nachgekommen. […]

Thailand: Durchbruch im Kampf gegen illegales Online-Glücksspiel und zeitnahe Legalisierung stationärer Casinos
von Timm Schaffner, 04.04.2024.
Die thailändische Regierung hat sich in Bezug auf die Zukunft des Glücksspiels in Thailand klar positioniert. Während das Online-Glücksspiel hart verfolgt wird, hat das Parlament mit einer deutlichen Abstimmung die Legalisierung von landbasierten Casinos vorangetrieben. Über 25.000 Links auf Glücksspiel-Websites blockiert Zwischen dem 1. Oktober 2023 und dem 5. März […]

Kontroverse Ansichten zur Reform der §§ 284 ff. StGB: Sollte das illegale Glücksspiel entkriminalisiert werden?
von Timm Schaffner, 03.04.2024.
Ende des Jahres 2023 hat Justizminister Marco Buschmann (FDP) angekündigt, einige Abschnitte des deutschen Strafrechtes novellieren zu wollen. Unter anderem lautet seine Forderung, die §§ 284 ff. des Strafgesetzbuches (StGB) dahingehend zu modifizieren, dass das hierin behandelte illegale Glücksspiel künftig nur noch als Ordnungswidrigkeit einzustufen wäre. Seitdem werden die Pläne […]

Macau übertrumpft Las Vegas: Hohe Glücksspieleinnahmen und Wirtschaftswachstum im Jahr 2024 erwartet
von Timm Schaffner, 02.04.2024.
Der Internationale Währungsfonds (IWF) prognostiziert, dass die Wirtschaft Macaus in diesem Jahr um weitere 13,9 Prozent wachsen könnte, nachdem sie im letzten Jahr schon um 80,5 Prozent zulegen konnte. Damit sei Macau eine der am schnellsten wachsenden Volkswirtschaften weltweit. Einen Teil dazu würden die hohen Glücksspieleinnahmen Macaus beitragen, die für […]

Legales vs. illegales Glücksspiel in Deutschland: Was ist im Jahr 2024 erlaubt und was nicht?
von Timm Schaffner, 30.03.2024.
Die Abgrenzung von legalem und illegalem Glücksspiel in Deutschland hat sich im Laufe der Zeit immer wieder verändert. Die Lage auf dem Markt hat sich seit dem Inkrafttreten des Glücksspielstaatsvertrages 2021 noch einmal komplett gewandelt. Wir schauen in diesem Beitrag daher auf den Stand der Dinge im Jahr 2024 und […]