Nach einer Metaanalyse aus der italienischen Fachzeitschrift für Psychologie, State of Mind, könnte es einen Zusammenhang zwischen der Aufmerksamkeits-Defizit-Hyperaktivitäts-Störung, kurz ADHS, und Spielsucht-Erkrankungen geben. Wer unter ADHS leidet, ist laut Studienergebnissen möglicherweise anfälliger dafür, in die Glücksspielfalle zu geraten. Die italienische klinische Psychologin Seila Mainardis kommt zu dem Schluss, dass...
Anfang Juni 2022 soll der sogenannte Casino Cup starten und im Herbst mit einigem Trubel...
Sie stehen schon lange in der Kritik, nun werden jedoch neue Forderungen nach einem Verbot...
Das Bonussystem Payback mit dem beim Einkaufen normalerweise Punkte gesammelt werden, die wiederum ab einer...
In Südtirol hat die Landesregierung eine wegweisende Entscheidung getroffen: Ab sofort ist die Gaming Disorder,...
Der Vertrag zwischen dem Sportwettenanbieter Bwin und dem Deutschen Fußballbund läuft am 31. Dezember 2022...
Ein Bericht des staatlichen National Cyber Security Centers, kurz NCSC, kommt in einer Studie zur...
Mit Moderator Günther Jauch bei Wer wird Millionär? um eine Million Euro spielen oder gemeinsam...