
MGA: Experiment für Kryptowährungen geht in Phase 2
von Barbara Ziegler, 11.09.2019.
Die maltesische Glücksspielaufsicht, Malta Gaming Authority (MGA), hat mit der zweiten Phase ihres Sandbox Framework-Projekts begonnen, einer Initiative zur Erforschung der Verwendung von Kryptowährungen in Bitcoin Casinos durch lizenzierte Glücksspielanbieter. Im Zentrum der Tests steht die sogenannte Blockchain-Technologie, diese bildet das zentrale Element für Kryptowährungen, wie zum Beispiel Bitcoin. Viele […]
Bildungs-Chancen-Lotterie vor dem Aus
von Vanessa Beyer, 21.08.2019.
Die erst 2018 etablierte Bildungs-Chancen-Lotterie soll eingestellt werden. Der Beschluss wurde von den Betreibern am Dienstag (06.08.) via E-Mail mitgeteilt. Grund für das Ende sind vor allem ausbleibende Losverkäufe. Die Idee hinter der Bildungslotterie soll in Zukunft dennoch weiter verfolgt werden. Hier ein Überblick zum Geschehen. Hohe Marketingkosten und Konkurrenzdruck […]

Gauselmann sponsert Beach Royals Düsseldorf
von Vanessa Beyer, 18.07.2019.
Die im nordrheinwestfälischen Espelkamp stationierte Gauselmann Gruppe ist der neue Hauptsponsor des erfolgreichen Düsseldorfer Beachsoccer-Teams Beach Royals. Als offizieller Förderer der Sportstadt befindet sich der Merkur-Inhaber Paul Gauselmann in der Rheinmetropole derweil auf Expansionskurs. Auf der anderen Seiten sollen jedoch eine ganze Reihe an Spielhallen geschlossen werden. Hier ein Überblick […]

Dänemark führt Einsatzlimits ein
von Mark Seibert, 12.07.2019.
Das dänische Glücksspielunternehmen Danske Licens Spil, die iGaming-Tochterfirma des schwedischen Nationallotterieanbieters Danske Spil, hat verbindliche Einsatzlimits für seine Kunden eingeführt. Die Einsatzgrenzen müssen die Spieler selbst in regelmäßigen Abständen festlegen. Die Maßnahme wird als Kontrollservice eingestuft und basiert auf einem neuen Verhaltenskodex für Glücksspielanbieter, welcher im vergangenen März in Kraft […]

UKGC fordert neue Marketing-Debatte
von Vanessa Beyer, 24.10.2018.
Um eine Verschärfung der Verbraucherschutzgesetze zu umgehen, hat der Programmdirektor der UK Gambling Commission (UKGC), Ian Angus, die Notwendigkeit einer neuen, konstruktiven Debatte über Glücksspielwerbung, einschließlich Sponsoring-Marketing im Sport begründet. Unmut herrsche derweil auf allen Ebenen, warnt der Direktor. Das in Großbritannien zurzeit hitzig diskutierte Thema kam passenderweise auf dem […]