Gesetzgebung News
News und Aktuelles über Glücksspiel-Gesetzgebung, Online-Glücksspiel-Lizenzen, Glücksspielbehörden und Online Casinos.

Neues Glücksspielgesetz in Belgien: Mindestalter auf 21 Jahre angehoben
von Miriam Prellwitz, 07.03.2024.
Die belgische Glücksspielbehörde Kansspelcommissie (KSC) hat Anfang März bekannt gegeben, dass ein neues Glücksspielgesetz zum 1. September 2024 in Kraft treten wird. Das Gesetz wird das Mindestalter für Glücksspiel auf 21 Jahre anheben und weitere strenge Vorschriften für belgische Glücksspielanbieter beinhalten. Mindestalter für Glücksspiel vereinheitlicht Die belgische Glücksspielbehörde hat die […]

Grand Casino Baden abgestraft: Versäumnisse beim Spielerschutz im Internet kosten 1,8 Millionen SFR
von Timm Schaffner, 06.03.2024.
Die Spielbankenkommission der Schweiz hat den Betreiber des Grand Casino Baden mit einer hohen Strafe in Höhe von 1,8 Millionen SFR (ca. 1,87 Millionen Euro) sanktioniert. Auch vom Bundesverwaltungsgericht, vor dem der Betreiber Einspruch eingelegt habe, sei die Entscheidung nicht gekippt worden. Mangelhafte Spieler-Checks im Online-Casino Im Juli 2019 habe […]

Niederländische Glücksspielbehörde KSA verhängt Rekordstrafe von 19,6 Millionen Euro gegen Glücksspielanbieter Gammix
von Matthias Friess, 04.03.2024.
Die niederländische Regulierungsbehörde Kansspelautoriteit (KSA) hat den Glücksspielanbieter Gammix mit einer Rekordstrafe von insgesamt 19,6 Millionen Euro abgestraft. Gammix hat Online Casinospiele ohne entsprechende Glücksspiellizenz in den Niederlanden angeboten und Spieler trotz mehrmaliger Aufforderung der KSA nicht vom Spielangebot ausgeschlossen Mehrfache Verstöße führen zu Rekordstrafe für Gammix Glücksspielanbieter Gammix ist […]

Niederlande: Glücksspielbehörde KSA veröffentlicht neuen Aktionsplan zum sicheren Glücksspiel
von Miriam Prellwitz, 28.02.2024.
Die niederländische Glücksspielbehörde Kansspelautoriteit (KSA) hat am 26. Februar ihre neue Agenda zum Thema Sicheres Glücksspiel vorgestellt. Darin präsentiert sie Themen, die mit besonders hohen Risiken für Spieler verbunden sind, und fasst in der Agenda zusammen, mit welchen Maßnahmen diese Risiken minimiert werden sollen. Aktionsplan mit Maßnahmen in vier Bereichen […]

Kritik an Glücksspiel-Studien des Gesundheitsministeriums: Wie verlässlich sind die Daten zur Spielsucht in Deutschland?
von Timm Schaffner, 22.02.2024.
Das Bundesministerium für Gesundheit (BMG) hat Ende 2023 davon berichtet, dass die Anzahl der Spielsüchtigen in Deutschland in kurzer Zeit stark angestiegen sei. Experten kritisieren schon seit längerem die Güte der Studienergebnisse. Aus der Opposition gebe es sogar ernsthafte Vorwürfe bezüglich der Vorgehensweise des Ministeriums. Unklare Datenlage nach Wechsel des […]