Spanische Pokerlegende Santi Torres im Alter von 50 Jahren verstorben
- Santi Torres ist im Alter von 50 Jahren an einem Schlaganfall gestorben
- Sein Coachingstil bietet wertvolle Learnings für ambitionierte Spieler
- Mit der Pokerschule Poker Éxito hatte Torres eine nachhaltige Karriere jenseits der Tische

Santi Torres ist im Alter von 50 Jahren an einem Schlaganfall gestorben. © mali maeder/Pexels
Plötzlicher Tod in Mexiko erschüttert die Pokerszene
Laut eines Tweets des spanischen Pokerveranstalters Circuito Nacional de Poker (CNP) sei der spanische Pokerspieler und -coach Santiago Torres am 18. Mai 2025 im Alter von 50 Jahren an einem schweren Schlaganfall gestorben.
Der für seine Direktheit, seine Sprüche und seine klare Haltung bekannte Pokerspieler habe zuletzt in Pachuca de Soto im mexikanischen Bundesstaat Hidalgo gelebt. Dort sei er nach mehreren Tagen im Krankenhaus schließlich den Folgen des medizinischen Notfalls erlegen.
Traurige Nachrichten aus Mexiko. Heute Nacht ist Santi Torres „TheCalatan“ verstorben, wie wir in einem Forum seiner Schule lesen konnten. Santi blieb wegen seiner Art nie unbemerkt. Geliebt und gehasst zu gleichen Teilen, war er eine Institution in den Jahren, als Poker in unserem Land seinen Anfang nahm. pic.twitter.com/vfjY7K1rxA
— CNP® Poker (@CNP_POKER) May 18, 2025
Deutsche Übersetzung des Tweets: Traurige Nachrichten aus Mexiko. Heute Nacht ist Santi Torres „TheCalatan“ verstorben, wie wir in einem Forum seiner Schule lesen konnten. Santi blieb wegen seiner Art nie unbemerkt. Geliebt und gehasst zu gleichen Teilen, war er eine Institution in den Jahren, als Poker in unserem Land seinen Anfang nahm.
Vom Ingenieur zum Vollzeit-Profi – ein Vorbild für Quereinsteiger

Santi Torres war für seine direkte, ehrliche Art bekannt. © Santiago Torres/LinkedIn
Der in Katalonien geborene Torres habe seine professionelle Karriere nicht als Pokerspieler, sondern als Ingenieur begonnen. Erst Mitte der 2000er, im Zuge des spanischen Pokerbooms, habe er den Schritt ins Profi-Dasein gewagt.
Für viele junge Spieler, die Poker parallel zum Beruf oder Studium spielen, kann die Karriere von Torres als Vorbild dienen: Wer konsequent an seinem Spiel arbeitet, kann es auch als Spätzünder noch in die Weltspitze schaffen.
Sein erster großer Live-Erfolg gelang ihm 2006 mit dem Sieg beim Campeonato de España de Póker in Tarragona (22.200 EUR Preisgeld). Der Durchbruch folgte aber erst 2011 mit dem Gewinn des Main Events der Full Tilt Poker Series in Madrid, der ihm 60.000 EUR einbrachte. Insgesamt erspielte sich Torres rund 175.000 EUR an Live-Preisgeldern.
Zudem sei Torres Mitglied in starken Pokerteams wie Everest Poker, Azartia, Titan Poker oder LiiPoker gewesen und hätte sich im Laufe der Jahre eine starke persönliche Marke aufgebaut.
Poker Éxito: Wie er Lateinamerika eine Pokerplattform bot
Ab etwa 2012 habe Torres seinen Fokus dann verlagert: Er sei nach Kolumbien gezogen, später nach Mexiko, und habe dort Poker Éxito gegründet. Die Online-Pokerschule habe sich primär an Pokeramateure und Microstakes-Spieler gerichtet. Ziel sei es gewesen, Talente aus Ländern mit wenig Pokerinfrastruktur den Einstieg ins Spiel zu ermöglichen. Der Fokus habe laut der Patreon-Seite von Poker Éxito [Link auf Spanisch] auf praktischen Strategien für Spiele gegen Freizeitspieler, Spielverständnis und Software-gestütztem Training gelegen. Anders als klassische Schulen habe Poker Éxito stark auf persönliche Betreuung gesetzt: Torres habe unter anderem Micro-Coaching, Analyse-Sessions, Intensivprogramme und individuelle Leak-Fixes angeboten.
Pokerschulen für deutschsprachige Spieler: Lernen mit System
Wer sein Spiel gezielt verbessern will, findet auch im deutschsprachigen Raum eine wachsende Auswahl an professionellen Pokerschulen. Es gibt für jedes Spielerlevel passende Angebote, auf YouTube zum Teil auch gratis. Hier ein Überblick:
Raise Your Edge
Gegründet von Highroller Benjamin Rolle, gilt Raise Your Edge als eine der renommiertesten Pokerschulen Europas. Besonders beliebt ist der Tournament Masterclass-Kurs, der regelmäßig aktualisiert wird. Die Inhalte sind auf Englisch, aber viele deutschsprachige Spieler schwören auf die Lernstruktur und das Community-Forum.
PokerCode
Eine deutschsprachige Lernplattform von Fedor Holz und Matthias Eibinger. PokerCode kombiniert Strategie-Videos mit einer aktiven Discord-Community und regelmäßigen Live-Coachings. Besonders empfehlenswert für Spieler, die sich langfristig entwickeln und Teil einer Szene sein wollen.
Pokerschool.cc
Einsteigerfreundliche Plattform mit deutschsprachigen Kursen, Handanalysen und Strategieartikeln. Besonders für Spieler mit kleinen Bankrolls geeignet. Hier geht es weniger um GTO als um solide Grundlagen für Cashgame und Turnierpoker.
Run It Once
Obwohl primär englischsprachig, bietet Phil Galfonds Run It Once bei vielen Kursen mittlerweile deutsche Untertitel. Spieler wie Kevin Rabichow und Jason Koon vermitteln hier GTO-Konzepte auf hohem Niveau.
Auch wenn das Projekt aufgrund interner Querelen und nicht garantierter Erfolge umstritten gewesen sei, zeigt es, wie wichtig langfristiges Denken im Pokerbusiness sein kann: Wer Wissen weitergibt und Communitys aufbaut, schafft sich auf lange Sicht neue Einkommensquellen.
Genau das hat Santiago Torres getan. Sein Tod wird eine Lücke in der spanischsprachigen Pokerlandschaft hinterlassen.