Das Aus für Stefan Raab? RTL setzt Glücksspiel-Show „Du gewinnst hier nicht die Million“ ab
- Vor wenigen Stunden gab RTL das Aus für Du gewinnst hier nicht die Million bekannt
- Die Glücksspiel-Show von Entertainer Stefan Raab wird nach weniger als acht Monaten abgesetzt
- Ist das gefeierte Comeback von Raab gescheitert?

Im Juni wird Raabs Format „Du gewinnst hier nicht die Million“ nach weniger als acht Monaten enden. © Wikipedia
Konzept der Glücksspiel-Show konnte Publikum nicht überzeugen
Ein herber Rückschlag für Entertainer und TV-Ikone Stefan Raab, 58. Der Sender RTL gab heute Morgen bekannt, dass Raabs Glücksspiel-Show Du gewinnst hier nicht die Million abgesetzt wird. Das berichtet unter anderem die Berliner Zeitung.
Der Sender begründe diesen Schritt mit den schwindenden Einschaltquoten. Als die Show im vergangenen Jahr am 18. September 2024 ihre Premiere feierte, war die Begeisterung groß. Die Show habe mit starken Quoten gestartet, die im Laufe der vergangenen Monate jedoch stetig abgenommen hätten. Zuletzt hätten nur noch 820.000 Menschen die Show verfolgt.
Das Aus der Glücksspiel-Show dürfte für viele Fans keine Überraschung sein. Denn der Sender hat in den vergangenen Monaten augenscheinlich einiges unternommen, um wieder mehr Zuschauer zu gewinnen. So gab es zahlreiche Sonderausgaben, wie etwa zur Papstwahl in der vergangenen Woche.
Auch die prominenten Gäste wie Star-Geiger David Garrett, 44, oder Schlagersänger Giovanni Zarrella, 47, konnten das Aus von DGHNDM anscheinend nicht verhindern. Der Wechsel vom Streaming-Dienst RTL+ ins lineare Fernsehen scheint ebenfalls nicht gezündet zu haben.
DGHNDM endet Mitte Juni
RTL sei zu dem Schluss gekommen, dass das hybride Konzept aus Glücksspiel-Show und Comedy das Publikum nicht ausreichend überzeugt habe. Das Onlinemagazin DWDL berichtet, dass Du gewinnst hier nicht die Million bis zur geplanten Sommerpause Mitte Juni fortgeführt werde und danach ende.
Bis dahin werde jede Ausgabe Event-bezogen fortgeführt. Morgen werde es eine Sonderausgabe zum anstehenden Eurovision Song Contest 2025 geben. In der folgenden Woche werde die Show ganz im Zeichen des Aufstiegs des 1. FC Köln in die Bundesliga stehen – sollte dem Verein der Wiederaufstieg gelingen.
Raab startet im Herbst mit neuer wöchentlicher Show
RTL greift in seinem Statement möglichen Spekulationen rund um das TV-Aus von Stefan Raab vorweg. Wie der Sender erklärte, sei bereits eine neue Show mit dem Entertainer geplant:
“Wir werden ab dem Herbst am Mittwoch um 20.15 Uhr mit einer veränderten Weekly wiederkommen. Daran arbeiten wir gerade gemeinsam.”– Inga Leschek, RTL-Programmchefin, Berliner Zeitung
Inga Leschek, 45, die Programmchefin von RTL, betonte, dass die Zusammenarbeit mit Stefan Raab dem Sender viel Spaß mache, denn er strotze vor Energie und Ehrgeiz. Der Sender sei sich sicher, gemeinsam mit dem Entertainer ein funktionierendes Konzept erarbeiten zu können. In Zukunft wolle man versuchen, Comedy und Spielshows deutlicher voneinander zu trennen.
Viele Fans hatten das TV-Comeback von Stefan Raab sehnsüchtig erwartet. Nach einer zehnjährigen Pause kehrte er im September 2024 mit einem Box-Kampf gegen Regina Halmich, 48, zurück und verkündete prompt den Start von Du gewinnst hier nicht die Million.
Der Entertainer leitet einige weitere Formate bei RTL. Dazu zählen etwa Raabs Pokernacht mit GGPoker.de und Stefan & Bully gegen irgendsonen Schnulli, bei der Stefan Raab gemeinsam mit Komiker Michael Bully Herbig, 57, in verschiedenen Spielen gegen einen Kandidaten antritt.
Hat sich Raab auch beim ESC verzockt?
Neben seinen eigenen Shows übernahm Stefan Raab in diesem Jahr auch erstmalig wieder den deutschen Vorentscheid für den Eurovision Song Contest. Im Jahr 2010 hatte sich Raab in seinem Vorentscheid für Lena Meyer-Landrut, 33, entschieden, die den Wettbewerb gewinnen konnte.
Der Vorentscheid unter dem Namen Chefsache ESC 2025 schien das Publikum jedoch nicht wirklich überzeugen zu können. Die Fans kritisieren etwa eine spontane Regeländerung, durch die der Eindruck entstand, Raab wolle seinen Favoriten zum Sieg der Show verhelfen.
Dass schließlich das Duo Abor & Tynna gewann, verärgerte viele Fans. Sie scheinen sich zu Recht zu ärgern: Die Wettquoten für den deutschen Beitrag lassen eine erneute Schlappe für Deutschland beim ESC vermuten.
Bröckelt die Bilderbuch-Karriere von Stefan Raab?
Für Stefan Raab dürfte das Aus seiner Glücksspiel-Show ein herber Rückschlag sein. Er machte sich in den 2000er Jahren einen Namen als begnadeter Entertainer. So entwickelte er zahlreiche TV-Formate und Shows, die bis heute erfolgreich sind und ein Millionenpublikum begeistern. Dass seine Show Du gewinnst hier nicht die Million nach nicht einmal acht Monaten abgesetzt wird, dürfte Raab in Bedrängnis bringen.
Immerhin hat der Entertainer mit dem TV-Sender einen Millionen-Deal abgeschlossen. Derzeit macht es den Anschein, als würde RTL an der Zusammenarbeit mit Raab festhalten wollen.
Die kommenden Monate werden zeigen, wie sich die Einschaltquoten von Raabs weiteren Formaten entwickeln und ob diese fortgeführt werden.