Industrie News

Wer sind die großen Player in der Glücksspielszene? Welche Übernahmen stehen an und welche Trends zeichnen sich in der Branche ab? Darum geht es hier.

The Star Casino Gold Coast in Brisbane

Rettung in letzter Sekunde? Glücksspielriese Bally’s bietet 250 Millionen US-Dollar für Star Entertainment

Der US-Glücksspielkonzern Bally’s hat Star Entertainment überraschend ein Angebot über mindestens 250 Millionen US-Dollar für eine Mehrheitsbeteiligung unterbreitet. Das Unternehmen sucht dringend nach einem Rettungsplan, um eine drohende Insolvenz abzuwenden. Bally’s bietet 250 Millionen US-Dollar für Star Entertainment Der angeschlagene australische Casino-Betreiber Star Entertainment habe ein überraschendes Angebot des US-Glücksspielkonzerns […]

Beine einer Tennisspielerin hinter einem Netz

Tennis-Stars Iga Świątek und Madison Keys äußern sich vor Masters in Indian Wells zu Sportwetten

Vor ihren ersten Matches beim prestigeträchtigen Masters-Turnier in Indian Wells haben sich die Tennisstars Iga Świątek (POL) und Madison Keys (USA) über die Auswirkungen von Sportwetten auf den Tennissport geäußert. Während Świątek vor allem die negativen Folgen für Spielerinnen und Spieler hervorgehoben habe, sei Keys auf die finanzielle Bedeutung der […]

Eine Lupe über einer Laptop-Tastatur

Skandal: Geheime Vereinbarung ermöglicht erhöhte Einzahlungslimits im Glücksspiel durch Schufa-G-Auskunft

In den deutschen Medien wird darüber berichtet, dass eine geheime Absprache zwischen den Landesinnenministern der Bundesländer und Anbietern von Online-Glücksspielen aufgedeckt worden sei. Sie soll es einfacher machen, die im Glücksspielstaatsvertrag festgelegten Einzahlungslimits von maximal 1.000 Euro pro Monat zu umgehen. Spieler könnten durch eine sogenannte Schufa-G-Auskunft ihre Limits erhöhen, […]

Symbolhafte Darstellung des Erhalts des Glücksspiel-Monopols in Österreich

Schock für Österreichs Glücksspielbranche: Neue Regierung hält an umstrittenen Glücksspiel-Monopol fest

Die neue österreichische Regierungskoalition aus ÖVP, SPÖ und NEOS hat entgegen anhaltender Spekulationen in ihrem Koalitionsvertrag beschlossen, das bestehende Glücksspiel-Monopol beizubehalten und die Steuern auf Glücksspiele zu erhöhen. Statt einer Liberalisierung des Marktes wolle die neue Regierung die Bedingungen sogar verschärfen. Regierung nimmt Abstand von Reform Experten fordern seit langem […]