Gesetzgebung News
News und Aktuelles über Glücksspiel-Gesetzgebung, Online-Glücksspiel-Lizenzen, Glücksspielbehörden und Online Casinos.

Legale deutsche Buchmacher: Welche Arten von Sportwetten werden angeboten?
von Matthias Friess, 03.04.2024.
Seit 1. Juli 2021 gelten in Deutschland einheitliche Glücksspielregelungen nach dem deutschen Glücksspielstaatsvertrag. Sportwettenanbieter müssen über eine Lizenz der Gemeinsamen Glücksspielbehörde der Länder (GGL) verfügen, um ihr Wettangebot legal im Land anbieten zu dürfen. Wir werfen einen Blick auf alle wichtigen Informationen zu Online Wettanbietern mit deutscher Lizenz. Änderungen nach dem […]

Präsident Selenskyj ordnet Analyse der Glücksspielprobleme in der Ukraine an
von Matthias Friess, 02.04.2024.
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat seine Behörden und Ministerien angewiesen, eine Untersuchung der Probleme im Umgang mit dem Online Glücksspiel durchzuführen. Zuvor gab es eine Petition aufgrund der steigenden Spielsuchtprobleme in der Ukraine. Petition fordert Beschränkungen für Online Casinos in der Ukraine In einer Petition in der Ukraine sind […]

Legales vs. illegales Glücksspiel in Deutschland: Was ist im Jahr 2024 erlaubt und was nicht?
von Timm Schaffner, 30.03.2024.
Die Abgrenzung von legalem und illegalem Glücksspiel in Deutschland hat sich im Laufe der Zeit immer wieder verändert. Die Lage auf dem Markt hat sich seit dem Inkrafttreten des Glücksspielstaatsvertrages 2021 noch einmal komplett gewandelt. Wir schauen in diesem Beitrag daher auf den Stand der Dinge im Jahr 2024 und […]

Studie zu Glücksspiel-Legalisierung in Thailand: 52 % mehr Einnahmen durch Tourismus erwartet
von Timm Schaffner, 28.03.2024.
Bereits seit längerer Zeit wird die mögliche Legalisierung des Glücksspiels in Thailand diskutiert. Nachdem ein Ausschuss bereits die generelle Machbarkeit evaluiert hatte, gibt es nun weiteres Zahlenmaterial, das den möglichen finanziellen Wert der Legalisierung des Glücksspiels darlegt. 12 Milliarden USD Mehreinnahmen erwartet Die thailändische Regierung gehe aufgrund von Studienergebnissen davon […]

Rekordstrafe von 8,7 Mio. Euro: Schwedischer Glücksspiel-Anbieter Svenska Spel wegen mangelnden Spielerschutzes abgestraft
von Miriam Prellwitz, 27.03.2024.
Die schwedische Glücksspiel-Behörde Spelinspektionen hat den Anbieter Svenska Spel zu einer Strafzahlung von 100 Millionen SEK (ca. 8,7 Millionen Euro) verurteilt. Bei Svenska Spel handelt es sich um den digitalen Zweig des staatlichen schwedischen Glücksspiel-Unternehmens. Der Grund für die Strafe sind wiederholte Verstöße gegen den Spielerschutz. Kein ausreichender Schutz vor […]