Gesetzgebung News

News und Aktuelles über Glücksspiel-Gesetzgebung, Online-Glücksspiel-Lizenzen, Glücksspielbehörden und Online Casinos.

Unterzeichner des offenen Briefes der CEOs verschiedener Glücksspiel-Giganten

Warnung der Glücksspiel-Giganten vor wachsendem illegalen Glücksspielmarkt – mehr als nur leere Worte?

Die European Gaming and Betting Association (EGBA) hat in der Vergangenheit bereits mehrfach auf den wachsenden Schwarzmarkt für Glücksspiel in Europa aufmerksam gemacht. Am vergangenen Donnerstag haben die CEOs der größten Glücksspiel-Unternehmen innerhalb der EGBA einen offenen Brief unterzeichnet, um diese Warnung nochmals zu konkretisieren. Positiver Nachhaltigkeitsbericht, aber CEOs sprechen […]

Aufnahme des Gerichtsgebäudes des OVG Sachsen-Anhalt

Gerichtsurteil: GGL kann gegen illegale Glücksspielwerbung von Streamern im Ausland vorgehen

Das Oberverwaltungsgericht (OVG) Sachsen-Anhalt hat am 11. Juli 2024 entschieden, dass Glücksspielwerbung von Streamern aus dem Ausland durch die Gemeinsame Glücksspielbehörde der Länder (GGL) untersagt werden darf. Sofern der Streaming-Content auf ein deutschsprachiges Publikum ausgerichtet sei, dürfe die GGL einschreiten, wenn sie die Werbung für unrechtmäßig erachte. Streamer wirbt für […]

Symbolhafte Darstellung des illegalen Glücksspiels in Frankreich

Französischer Online-Glücksspiel-Verband (AFJEL) schlägt Alarm: Schwarzmarkt überholt den legalen Glücksspiel-Sektor

Der französische Online-Glücksspiel-Verband AFJEL hat ein ernüchterndes Fazit zur EURO 2024 in Deutschland gezogen. Bei der Fußball-EM seien die legalen Mehreinnahmen deutlich geringer als erwartet ausgefallen. Als Grund hierfür werde der wachsende Schwarzmarkt angeführt. Wendepunkt bei den Spielerzahlen erreicht In einer Pressemitteilung weist AFJEL darauf hin, dass der Schwarzmarkt für […]

Symbolhafte Darstellung der Anti-Geldwäsche-Richtlinien in Brasilien

Auflage für Vergabe von Glücksspiellizenz in Brasilien: Bewerber müssen strenge Anti-Geldwäsche-Richtlinien beachten

In Brasilien tritt das neue Lizenzierungssystem für Sportwetten und iGaming im Januar 2025 in Kraft. Jetzt hat das brasilianische Finanzministerium in einer Verordnung klargestellt, dass die Erteilung der Lizenz nur erfolgen könne, sofern die internationalen Richtlinien zur Prävention und Bekämpfung von Geldwäsche sowie der die Unterbindung der Terrorismusfinanzierung erfüllt würden. […]