Gesetzgebung News
News und Aktuelles über Glücksspiel-Gesetzgebung, Online-Glücksspiel-Lizenzen, Glücksspielbehörden und Online Casinos.

Tipico-Fall zur Erstattung von Sportwetten-Verlusten landet vor dem EuGH: Hat der Sportwetten-Anbieter Grund zum Jubeln?
von Timm Schaffner, 26.07.2024.
Mit Spannung wurde am gestrigen Tag das Urteil vor dem Bundesgerichtshof (BGH) in der Auseinandersetzung zwischen dem Sportwetten-Anbieter Tipico und einem Spieler, der in der Vergangenheit 3.700 Euro verspielt hatte, erwartet. Doch das Verfahren wurde ausgesetzt und dem Europäischen Gerichtshof (EuGH) vorgelegt. BGH kann (noch) kein Urteil fällen Die Auseinandersetzung […]

Strafen gegen illegale Glücksspielanbieter werden oft nicht bezahlt: Dem belgischem Staat entgehen 5 Mio. Euro an Strafgeldern
von Timm Schaffner, 25.07.2024.
Wenn Glücksspielanbieter sich nicht an geltende Gesetze halten, werden von den Behörden oft empfindliche Strafen verhängt. Zumindest in Belgien scheint dieses Vorgehen aber nur bedingt zu funktionieren. Medienberichten zufolge hätte nur ein Bruchteil der sanktionierten Anbieter die Strafe gezahlt. Belgischer Staat verliert 5 Millionen Euro In den letzten fünf Jahren […]

Britische Glücksspielunternehmen haben über 200 Mio. Euro gespendet: Wird trotzdem eine Zwangsabgabe benötigt?
von Timm Schaffner, 24.07.2024.
Der britische Betting and Gaming Council (BGC) hat Zahlen zum Spendenvolumen veröffentlicht. Zwischen 2020 und 2024 seien 172,5 Millionen GBP (ca. 205 Millionen Euro) generiert worden, um problematisches Glücksspiel und glücksspielbedingte Schäden zu bekämpfen. Die größten Mitglieder des BGC hätten 122,5 Millionen GBP gespendet. Allerdings könnten es die letzten freiwilligen […]

Philippinen: Präsident Marcos Jr. verbietet ausländisches Online-Glücksspiel und schließt den Offshore-Markt
von Miriam Prellwitz, 24.07.2024.
Der philippinische Präsident Ferdinand Marcos Jr., 66, hat angeordnet, ausländisches Online-Glücksspiel im Land zu verbieten. Dafür wird bis Ende des Jahres der Offshore-Markt geschlossen und den ausländischen Betreibern werden die Lizenzen entzogen. Als Grund dafür nannte der Präsident illegale Aktivitäten der hauptsächlich aus China stammenden Lizenznehmer. Offshore-Sektor wird bis Ende […]

Forderung von Aktivisten: Labour Party soll die geplante Glücksspielabgabe von 100 Millionen GBP pro Jahr durchsetzen
von Timm Schaffner, 23.07.2024.
Nach der Wahl in Großbritannien Anfang Juli 2024 ist es zu einem Machtwechsel gekommen. Keir Starmer ist der erste Premierminister der Labour Party seit 14 Jahren. Unklar ist noch, wie die Labour Party mit Vorstößen umgeht, die von der Conservative Party angestoßen, aber noch nicht umgesetzt wurden. Aktivisten haben jetzt […]