Gesetzgebung News
News und Aktuelles über Glücksspiel-Gesetzgebung, Online-Glücksspiel-Lizenzen, Glücksspielbehörden und Online Casinos.

Casinos Austria mit Bestnoten bei Spielerschutz-Zertifizierung: Ist der Spielerschutz in Österreich auf Top-Niveau?
von Timm Schaffner, 15.01.2025.
Die Casinos Austria AG und die ihr zugehörige Österreichische Lotterien Gruppe haben bei der jüngsten Spielerschutz-Zertifizierung durch die Global Gambling Guidance Group (G4) über 95 % der maximalen Punktzahl erhalten. Doch trotz dieser Spitzenleistung bleibt die Frage bestehen, ob das Glücksspielmonopol in Österreich wirklich im Interesse der Verbraucher ist. Wertung […]

Steuereinnahmen aus Glücksspiel sinken: Online-Slots zeigen besonders starken Rückgang
von Timm Schaffner, 14.01.2025.
Das Glücksspiel ist ein Milliardengeschäft für den deutschen Staat. Doch nach Jahren des Wachstums sind die Steuereinnahmen aus Glücksspiel im Jahr 2023 erstmals von rund 2,57 auf 2,48 Milliarden Euro zurückgegangen. Könnte 2024 noch ein größerer Rückgang drohen und was sind mögliche Gründe für die Trendwende? Gegenläufige Entwicklungen auf dem […]

Thailändisches Kabinett bewilligt Gesetzesvorschlag zur Legalisierung von Casinos
von Yannick Schroth, 14.01.2025.
Die thailändische Regierung hat am 13. Januar 2025 einen Gesetzentwurf verabschiedet, der die Legalisierung von Casinos als Teil großer Unterhaltungsresorts vorsieht. Der Entwurf muss jetzt noch vom Parlament bestätigt werden. Gesetz soll zahlreiche Vorteile für Thailand mit sich bringen Wie iGamingbusiness [Link auf Englisch], die Bangkok Post [Link auf Englisch] […]

Öffentliche Abmahnungen: GGL stellt lizenzierte Glücksspiel-Unternehmen bei Fehlverhalten an den Pranger
von Timm Schaffner, 13.01.2025.
Die deutsche Glücksspiellizenz der Gemeinsamen Glücksspielbehörde der Länder (GGL) ist die Grundlage, um in Deutschland legal Glücksspiele im Internet anzubieten. Doch nach der Erteilung der Lizenz prüft die GGL laufend, ob alle Bestimmungen eingehalten werden. Anbieter, die mehrfach gegen die Regeln verstoßen, werden öffentlich abgemahnt. Veröffentlichung erst bei mehrfach versäumter […]

Landgericht Erfurt legt dem EuGH Fragen vor: Rückt eine Entscheidung zur Erstattung von Glücksspiel-Verlusten näher?
von Timm Schaffner, 09.01.2025.
Deutschlandweit laufen diverse Verfahren zur Rückzahlung von Verlusten an Spieler, die diese bei nicht-lizenzierten Online-Glücksspielanbietern erlitten haben. Das Landgericht Erfurt habe sich jedoch Ende Dezember 2024 nicht imstande gesehen, abschließende Entscheidungen zu treffen, wie jetzt bekannt wurde. Daher habe es sich mit mehreren Fragen an den Europäischen Gerichtshof (EuGH) gewandt. […]