
Deutsche Lizenz für Umweltlotterie ClimaClic vergeben
von Barbara Ziegler, 22.07.2022.
Die erste deutsche Klimalotterie, die auf den Namen ClimaClick hört, hat vom Ministerium des Inneren und für Sport in Rheinland-Pfalz eine deutsche Glücksspiel-Lizenz erhalten. Die ersten Lose sind bereits seit Montag dieser Woche auf der Website verfügbar, so der hauptverantwortliche BurdaVerlag über sein Tochterunternehmen in einer Pressemitteilung. Erste deutsche Klimalotterie […]

Behörde leitet Verfahren gegen Lottoland und Lottohelden ein
von Barbara Ziegler, 13.07.2022.
Die Gemeinsame Glücksspielbehörde der Länder, kurz GGL, hat am 01. Juli 2022 die Zügel übernommen, um das illegale Online-Glücksspiel in Deutschland zu bekämpfen. In dieser Woche kündigt die Behörde an, dass sie gegen die Betreiber von Lottoland und Lottohelden ein Verwaltungsverfahren an den Start gebracht hat. Kern der Ermittlungen ist […]

Spanien: Gesetzesentwurf verbietet Lootboxen für Minderjährige
von Barbara Ziegler, 06.07.2022.
Dass es zur Regulierung von Lootboxen, wie beispielsweise im Fall von FIFA, immer wieder hitzige Diskussionen gibt, ist keine Neuigkeit. Doch in der vergangenen Woche hat das spanische Ministerium für Verbraucherschutz zum ersten Mal einen Gesetzesentwurf bezüglich dieses Streitthemas veröffentlicht. Unter anderem sieht dieser vor, dass die Nutzung von Lootboxen […]

Ritter Sport bringt erste Gamer-Schokolade heraus
von Barbara Ziegler, 03.07.2022.
Es ist eine Weltneuheit. Ritter Sport, einer von Deutschlands bekanntesten Schokoladenherstellern, hat gemeinsam mit einem neuen Kooperationspartner die neue Schokoladensorte „Ingame“ entwickelt. Mitverantwortlich dafür ist OKA Gaming, eine deutsche Mobile-Gaming-Organisation, die im Jahr 2021 in Düsseldorf gegründet wurde und inzwischen monatlich über 1.5 Millionen Menschen über seine Social Media-Channels erreicht. […]

Equal eSports Initiative sucht Gamerinnen
von Barbara Ziegler, 23.06.2022.
Die Equal eSports Initiative der Deutschen Telekom sucht gemeinsam mit den Partnern der eSports Player Foundation und SK Gaming weitere Gamerinnen für das eigene Förderungsprogramm. Nach dem massiven Ausbau des Engagements in League of Legends soll nun auch Brawl Stars zu den Games gehören, für die weitere weibliche und non-binäre […]