
Spanien: Lotto-Betrüger zu drei Jahren Haft und Rückzahlung von 11 Millionen EUR verurteilt
von Yannick Schroth, 11.11.2024.
In Spanien darf eine Lottogewinnerin, die um mehr als 11 Millionen EUR betrogen wurde, doch noch auf ihr Geld hoffen. Ein Gericht verurteilte das für den Betrug verantwortliche Ehepaar kürzlich zur Rückzahlung des Betrags sowie zu drei Jahren Haft. Drei Jahre Haft für Betrüger Wie unter anderem Libertad Digital [Link […]

Versuchter Lotterie-Betrug in Italien: Drei Männer und wollen sich 10 Mio. EUR mit gefälschten Rubbellos erschwindeln
von Miriam Prellwitz, 07.11.2024.
Bei der italienischen Lotterie Maxi Miliardario wurde ein unglaublicher Betrugsversuch aufgedeckt. Drei Spieler, die mit ihrem Rubbellos kein Glück gehabt haben, sollen die Zahlen kurzerhand gefälscht haben, um sich einen Gewinn von 10 Mio. EUR zu erschleichen. Zwei Zahlen fehlten zum Hauptgewinn Wie die Gazzetta del Mezzogiorno [Link auf Italienisch] […]

Schweizer Glücksspielgewinne werden in Sport und Kultur investiert
von Yannick Schroth, 23.10.2024.
Ein neuer Bericht über die Verwendung der Reingewinne aus Lotterien und Sportwetten zugunsten gemeinnütziger Zwecke suggeriert steigende Glücksspieleinnahmen in der Schweiz. Hauptsächlich wird das Geld in Sport und Kultur investiert. 611,5 Millionen CHF für gemeinnützige Zwecke Die interkantonale Geldspielaufsicht (Gespa) hat einen neuen Bericht über die Verwendung der Reingewinne aus […]

Veränderungen in der Branche: Ist das Ende der skandinavischen Glücksspiel-Monopole in Sicht?
von Timm Schaffner, 09.10.2024.
Gustaf Hoffstedt und Morten Ronde, die Vorsitzenden der schwedischen und dänischen Glücksspielverbände, haben ein Ende des staatlichen Glücksspielmonopols in Skandinavien prognostiziert. Allgemein seien sie der Auffassung, dass der Staat nicht als Akteur, sondern als Regulator auf dem Glücksspielmarkt auftreten solle. Kritik an staatlichen Glücksspielunternehmen In Dänemark, Finnland, Norwegen und Schweden […]

European Lotteries verstärkt Engagement für Nachhaltigkeit und Klimaschutz
von Yannick Schroth, 01.10.2024.
Die Dachorganisation European Lotteries (EL) setzt sich ab sofort stärker für die Umwelt ein. Mit der Verkündung neuer Nachhaltigkeitsrichtlinien sollen Treibhausgasemissionen verringert, messbare Ziele gesetzt und nachhaltige Praktiken übernommen werden. Neue Nachhaltigkeitsrichtlinien sollen Mitglieder unterstützen Der europäische Kampf gegen den Klimawandel macht auch vor dem Glücksspiel nicht halt. Deshalb hat […]