Siegfried & Roy: Apple TV+ kündigt Mini-Serie über das Magier-Duo in der Glücksspiel-Metropole Las Vegas an

  • Das Leben von Siegfried und Roy in Las Vegas wird als Mini-Serie von Apple TV+ verfilmt
  • In den Hauptrollen werden Jude Law und Andrew Garfield zu sehen sein
  • Der Dreh der Serie mit dem Titel Wild Things soll im Herbst beginnen
Aufnahme eines Auftritts von Siegfried und Roy im Mirage Hotel in Las Vegas.

Das schillernde Leben von Siegfried und Roy wird bald bei Apple TV+ zu sehen sein. © Wikipedia

Serie „Wild Things“ beleuchtet Leben des Magier-Duos

Anfang der Woche veröffentlichte der Streaming-Anbieter Apple TV+ in einer Pressemeldung [Link auf Englisch], eine Serie über das Leben des Magier-Duos Siegfried und Roy filmen zu wollen.

Die Serie soll auf dem Podcast Wild Things: Siegfried & Roy basieren, der bereits im Jahr 2022 veröffentlicht worden ist. Der Podcast beleuchtet die Anfänge von Siegfried und Roy in Las Vegas, hebt ihre unvergleichlichen Erfolge hervor und thematisiert den folgenschweren Tiger-Angriff auf Roy.

Unter dem Titel Wild Things werde eine Mini-Serie produziert, die einen Blick hinter die Kulissen des schillernden Lebens von Siegfried Fischbacher und Roy Horn werfen soll. Die Zuschauer sollen durch die Serie einen Einblick in das unvergleichliche Leben des Magier-Duos zwischen Illusion und Realität erhalten.

Laut der Pressemeldung werde die Serie aus acht Folgen mit einer Dauer von jeweils einer Stunde bestehen. Sie werde die wilde Beziehung der zwei größten Showmen der Geschichte beleuchten. Auch ihr Leben mit den weißen Tigern soll thematisiert werden.

Aus der Pressemitteilung geht hervor, dass der Angriff des Tigers Mantacore auf Roy Horn während eines Live-Auftritts im Mirage Hotel im Oktober 2003 ebenfalls Teil der Serie sein wird.

Wer sich schon vor der Veröffentlichung mit dem Leben von Siegfried und Roy befassen möchte, kann in den Podcast hereinhören. Er kann in Deutschland über Apple Podcasts [Link auf Englisch] abgespielt werden, ist allerdings nur auf Englisch verfügbar.

Starbesetzung: Jude Law und Andrew Garfield in den Hauptrollen

Auch die Besetzung für die Serie stehe bereits fest. Jude Law, 52, werde die Rolle Siegfrieds verkörpern. Law ist unter anderem BAFTA Preisträger und war bereits zweimal für einen Oscar nominiert. In den vergangenen Jahren wirkte er an zahlreichen Titeln des Streaming-Dienstes Apple TV+ mit. Dazu zählen unter anderem Star Wars: Skeleton Crew und The Young Pope.

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von Apple TV (@appletv)

Übersetzung: Law & Garfield sind Siegfried & Roy. Wild Things – bald bei Apple TV+.

Die Darstellung von Roy wird von Andrew Garfield, 41, übernommen. Garfield gewann sowohl einen Tony Award als auch einen Academy Award und war bereits für einen Emmy nominiert. Zu seinen größten Erfolgen zählen unter anderem die Verkörperung von Spider-Man sowie sein Mitwirken in den Titeln We Live in Time und Mord im Auftrag Gottes.

Auch bei der Produktion der Serie setzt Apple auf bekannte Namen. Wie Apple TV+ bekannt gab, wird John Hoffman das Drehbuch schreiben und die Produktion leiten. Hoffman ist vielen Fans durch seine Produktion der Erfolgs-Serie Only Murders in the Building bekannt.

Serie soll auch kritische Stimmen abbilden

Während Siegfried und Roy vielen Menschen als schillernde Magier in Erinnerung geblieben sind, soll ihr Ruhm auch Schattenseiten gehabt haben. Diese sollen in der Serie Wild Things ebenfalls thematisiert werden. Auch der bereits angesprochene Podcast beleuchtet das Leben der kontroversen Magier in der Glücksspiel-Metropole Las Vegas teilweise kritisch und gibt erste Anhaltspunkte über mögliche Themen der Serie.

So wird etwa thematisiert, dass das Privatleben der aufstrebenden Magier in den 1980er Jahren von der Presse durchleuchtet worden sei. Anfang der 2000er Jahre seien außerdem Schüsse auf das Anwesen der Magier in Las Vegas abgegeben worden.

Die Serie werde zudem einen kritischen Blick auf den Angriff auf Roy werfen. Denn vielen Menschen ist nicht bekannt, dass es rund um den Vorfall aufwendige Ermittlungen der Polizei gegeben habe. Es sei untersucht worden, ob Tiger Mantacore zu dem Angriff animiert worden sei. Zudem sei nicht klar, ob die Tiger des Magier-Duos bereits im Vorfeld Menschen angegriffen hätten.

Drehbeginn im Herbst

Nachdem die Besetzung der Serie bereits feststeht, sollen die Dreharbeiten laut Apple TV+ im Herbst dieses Jahres beginnen. Somit ist davon auszugehen, dass die Serie in der zweiten Jahreshälfte 2026 erscheinen könnte. Ein genauer Starttermin wurde bisher nicht bekannt gegeben.

Die weißen Tiger, die zweifelsohne ein wichtiger Teil des Lebens von Siegfried und Roy waren, werden in der Serie vermutlich in animierter Form zu sehen sein. Ob auch das Privatleben der Magier unter die Lupe genommen werden soll, ist bisher nicht bekannt gegeben worden.

In den vergangenen Jahren scheint das Vermächtnis von Siegfried und Roy in Las Vegas mehr und mehr zu bröckeln. So wurden ihre Anwesen verkauft und ihre Bronze-Statue vor dem Mirage Hotel entfernt.

Die Serie von Apple TV+ könnte einen Teil dazu beitragen, die unvergleichliche Karriere der deutschen Magier weiter zu würdigen.

Ähnliche Beiträge