Pokerikone in der Zwickmühle: Phil Hellmuth lässt Fans über seine WSOP-Teilnahme entscheiden

  • Phil Hellmuth lässt über seine WSOP-Teilnahme abstimmen
  • Er löscht die Umfrage, als sich die Fans gegen eine Teilnahme stellen
  • Der 60-Jährige fordert mehr Ruhetage für ältere Spieler
Phil Hellmuth im Porträt.

Ob Hellmuth wirklich am WSOP Main Event teilnehmen wird, ist noch immer unklar. © World Poker Tour/wikipedia

Absage mit Vorbehalt

Phil Hellmuth, World Series of Poker-Rekordhalter mit 17 Bracelets, hatte im Februar 2025 angekündigt, das Main Event der WSOP in diesem Jahr nicht spielen zu wollen. Der mittlerweile 60-Jährige begründete seine Entscheidung mit der enormen körperlichen Belastung des siebentägigen Turniers. Von Mittag bis Mitternacht zu spielen, ist einfach zu hart, erklärte der BetRivers-Markenbotschafter. Es wäre das erste Mal seit den 1980er-Jahren, dass Hellmuth bei dem Pokerevent fehlen würde.

Jetzt die Kehrtwende: Wenige Tage vor Beginn der WSOP überraschte Hellmuth die Poker Community mit einer Umfrage auf der Plattform X (ehemals Twitter). Er wolle seine Teilnahme vom Votum seiner Fans abhängig machen und sich an das Ergebnis halten. Zugleich erneuerte der Poker Brat seine Kritik an der Turnierstruktur und forderte mehr Ruhetage, um den Wettbewerb auch für ältere Profis attraktiv zu halten. Sollte die Struktur nicht überarbeitet werden, wolle er 2026 definitiv aussetzen.

Deutsche Übersetzung: Ich werde euch entscheiden lassen, ob ich spiele oder boykottiere? Soll ich beim 2025 @WSOP Main Event mitspielen? Oder boykottieren und hoffen, dass sie die Struktur für nächstes Jahr ändern: indem sie uns am Tag 6 freigeben? In meinem nächsten Tweet werde ich eine Umfrage veröffentlichen und die Ergebnisse berücksichtigen. #POSITIVITÄT

Erdrutschsieg – dann Wendung?

Zunächst sah es nach einem klaren Votum für Hellmuths Teilnahme aus: Etwa 75 % der ersten 1.600 Stimmen befürworteten einen Start der Pokerlegende beim 10.000-USD-Event. Dann die Überraschung: Nach rund 17.500 Stimmen lagen die Boykott-Stimmen vorne und die Umfrage wurde plötzlich gelöscht. Hellmuth selbst äußerte sich bislang nicht zu diesem Schritt.

Phil Hellmuth: Zwischen Genie und Größenwahn

Phil Hellmuth ist eine der schillerndsten Persönlichkeiten der Pokerszene. Mit 17 Bracelets auf dem Konto bezeichnet er sich gern selbst als größten Turnierspieler aller Zeiten. Vor Superlativen schreckt er generell nicht zurück. In Interviews vergleicht er sich mit Mozart, Einstein, Michael Jordan oder Tiger Woods. Bei Pokerevents tritt er regelmäßig mit pompösen Outfits auf, inklusive goldener Krone oder Superhelden-Cape.

Seine Wutausbrüche nach verlorenen Händen sind ebenso berühmt wie berüchtigt, sein Ego so groß wie sein Talent. Für die einen ist er ein unerträglicher Selbstdarsteller, für die anderen das dringend nötige Showelement in einer oft stillen Pokerwelt. Sicher ist, dass Hellmuth zu den besten Pokerspielern aller Zeiten zählt.

Unabhängig vom Ausgang der Umfrage entfachte Hellmuths Aktion eine größere Diskussion über Altersgerechtigkeit im Poker. Während viele junge Spieler die Dauerbelastung besser verarbeiten können, plädiert der Routinier für strukturelle Reformen. Sollte Hellmuth trotz der Turbulenzen antreten, wäre es womöglich sein letztes großes WSOP-Main-Event. Zumindest, wenn er sein öffentlich gegebenes Versprechen hält.

Auch in den sozialen Medien hat Hellmuths Kehrtwende für rege Diskussionen gesorgt. Große Überraschung blieb dagegen aus:

Comment byu/Proper_Preparation_0 from discussion inpoker

Deutsche Übersetzung: […] der am wenigsten überraschende Artikel des Jahres.

Comment byu/Proper_Preparation_0 from discussion inpoker

Deutsche Übersetzung: Du willst mir also sagen, dass Wasser tatsächlich nass ist.

Comment byu/Proper_Preparation_0 from discussion inpoker

Deutsche Übersetzung: Es ist sicher schwer für ihn, zu widerstehen.

Sollte Hellmuth letztlich doch beim Main Event antreten, wird er auch dieses Jahr wieder zu den Topfavoriten zählen. Ansonsten können Fans ihn bei einem der zahlreichen anderen Events bestaunen, im Stream von zu Hause oder live in Las Vegas.

Ähnliche Beiträge