Weiteres

Hier finden Sie aktuelle Informationen zu gesellschaftlich relevanten Themen wie Recht & Glücksspiel sowie Regulierung im internationalen Vergleich.

Ein Einkaufswagen steht in einem Supermarkt in der Obstabteilung.

Payback-Punkte für Online Gaming

Das Bonussystem Payback mit dem beim Einkaufen normalerweise Punkte gesammelt werden, die wiederum ab einer bestimmten Anzahl in Gutscheine getauscht werden können, gibt es eine echte Neuerung. Kunden von Payback können die Punkte nun nämlich auch über das Spielen von Online Games erhalten. Um dies zu gewährleisten kooperiert das Unternehmen […]

Jemand hält ein Smartphone im Spielmodus.

Gaming Disorder jetzt offiziell als Krankheit anerkannt

In Südtirol hat die Landesregierung eine wegweisende Entscheidung getroffen: Ab sofort ist die Gaming Disorder, zu Deutsch auch die Computerspielsucht, als offizielle Suchterkrankung anerkannt. Damit haben Betroffene endlich Chancen auf angemessene und umfangreiche Unterstützung, denn nun ist die Gaming Disorder mit dem pathologischen Glücksspiel auf einem Level. Es kommt gerade […]

Das Logo des deutschen Fußballbundes mit vier Sternen für vier erreungene Weltmeisterschaften.

DFB trennt sich von Sponsor Bwin

Der Vertrag zwischen dem Sportwettenanbieter Bwin und dem Deutschen Fußballbund läuft am 31. Dezember 2022 aus und wird voraussichtlich nicht verlängert. Drei Spielzeiten lang war Bwin damit Hauptsponsor der Deutschen Nationalmannschaft, hatte Werberechte für die Dritte Liga, den DFB-Pokal und die Frauenbundesliga inne. Angeblich hat der DFB auch schon einen […]

Unter einem Sicherheit-Schriftzug sitzt ein Mann an einem Laptop.

Britische Studie: Cyber-Kriminalität hat verheerendes Potenzial

Ein Bericht des staatlichen National Cyber Security Centers, kurz NCSC, kommt in einer Studie zur Cyber-Kriminalität zu einem Fazit: Die Cybersicherheit in der Online-Glücksspiel- und Lotteriebranche ist bereits gut, doch es gibt auch immer größere Herausforderungen. Eine davon ist, dass Cyberangriffe immer planvoller und besser ausgereift sind. Besonders die Lieferketten […]

TV-Show-Analyse.

TV-Show-Analyse: In diesen Sendungen gab es den größten Geldregen

Mit Moderator Günther Jauch bei Wer wird Millionär? um eine Million Euro spielen oder gemeinsam mit Elton und Bernhard Hoëcker in Wer weiß denn sowas? Geld für das Publikum gewinnen: Eine Vielzahl von Quizshows im deutschen Fernsehen beschert den Teilnehmern einen Geldregen – oder bei einer falschen Antwort den tiefen […]