Der niedersächsische Landtag hat sich für eine stärkere Regulierung von glücksspielartigen Inhalten in Videospielen wie EAFC ausgesprochen. SPD, Grüne und CDU stimmten zu, die AfD enthielt sich. Zur Debatte stehen unter anderem Altersfreigaben, mehr Transparenz und Kennzeichnungspflichten. Glücksspielartige Inhalte wie Lootboxen stehen immer wieder im Mittelpunkt regulatorischer Diskussionen (Symbolbild). ©...
Die Glücksspielbranche in Österreich könnte aufgrund einer auf Bundesebene geplanten Steuerreform in wirtschaftliche Schwierigkeiten geraten....
Der Landtag in Stuttgart hat für einen Gesetzentwurf zur Reformierung des Landesglücksspielgesetzes gestimmt. Innenminister Thomas...
Der Bundesgerichtshof (BGH) hat entschieden, dass in einem laufenden Verfahren gegen den in Deutschland mutmaßlich...
Im Pazifikstaat Timor-Leste soll es bald ein erstes Casino-Resort geben. Eine entsprechende Vereinbarung hat die...
Seit Anfang des Jahres dürfen Spieler, die sich in der Schweiz vom Glücksspiel ausgeschlossen haben,...
Thailand plant, Casinos im Jahr 2025 zu legalisieren. Einheimische könnten jedoch faktisch ausgeschlossen werden. Hohe...
Die British Horseracing Authority (BHA) hat Besorgnis über den Anstieg illegaler Pferdewetten in Großbritannien geäußert....