Timm Schaffner Experte für Glücksspielgesetze und Sport

Timm Schaffner ist seit mehr als zehn Jahren im redaktionellen Umfeld tätig und hat als freier Autor für zahlreiche allgemeine und fachbezogene Medien geschrieben. Seit März 2023 verstärkt er die News-Redaktion von onlinecasinosdeutschland.com und veröffentlicht regelmäßig aktuelle Meldungen aus den Bereichen Glücksspiel und Sport.

Der studierte BWLer spielt selbst Tennis auf hohem Niveau und interessiert sich deshalb besonders für Sportwetten und die Rolle von Glücksspielunternehmen als Sponsoren im Sport. Seit 2020 hat er sich mehrfach redaktionell mit dem neuen Glücksspielstaatsvertrag auseinandergesetzt und ist ein Gegner des illegalen Glücksspiels in Deutschland.

Lieblingsspiel: Tenniswetten

Timm Schaffner zum Thema Glücksspiel und Sport:

Außenaufnahme des Reichstagsgebäudes in Berlin

Große Koalition macht Kampf gegen illegales Glücksspiel zur Bundessache: Branche zeigt sich erfreut

Kampf gegen illegales Glücksspiel wird explizit als Vorhaben im Koalitionsvertrag genannt Weder CDU/CSU noch SPD hatten zuvor in ihren Parteiprogrammen das Glücksspiel thematisiert Branche zeigt sich erfreut über die Aufmerksamkeit für das wichtige Thema CDU, CSU und SPD möchten illegales Glücksspiel bekämpfen Am 09.04.2025 haben CDU, CSU und SPD verkündet, […]

Ausschnitt einer Außenaufnahme des Bundesverfassungsgerichts

Maltesische Sportwetten-Anbieter scheitern mit Klage gegen deutsche Glücksspielsteuer vor Bundesverfassungsgericht

Bundesverfassungsgericht hält ausländische Glücksspielunternehmen in Deutschland für steuerpflichtig Kein Verstoß gegen Berufsfreiheit oder Dienstleistungsfreiheit innerhalb der EU Steuersystem soll Glücksspiel in Deutschland kontrollieren und nicht fördern Anbieter kritisieren angebliche Unfairness Das Bundesverfassungsgericht hat am 8. April 2025 zwei Verfassungsbeschwerden (1 BvR 2253/23 und 1 BvR 115/24) von Online-Sportwettenanbietern mit Sitz […]

Auszug eines Börsencharts

Glücksspiel-Aktien verlieren an Wert: US-Zollpolitik lässt Börsen abstürzen und betrifft auch die iGaming-Branche

Viele Glücksspiel-Unternehmen haben in den letzten Wochen massive Kursverluste an der Börse erlitten Die US-Zollpolitik ist ein Hauptauslöser für das sinkende Vertrauen der Anleger Langfristige Auswirkungen der höheren Zölle auf Angebot und Nachfrage im Glücksspiel noch unklar Zahlreiche Glücksspiel-Aktien enttäuschen die Anleger Die neue Zollpolitik des US-Präsidenten Donald Trump hat […]

Mehrere EU-Flaggen vor einem offiziellen EU-Gebäude

Grundsatzurteil am 9. April 2025: EuGH muss über Dienstleistungsfreiheit im Online-Glücksspiel entscheiden

Europäischer Gerichtshof (EuGH) muss über Legalität ausländischer Online Casinos in Deutschland entscheiden Zentrale Fragestellung ist, ob die EU-Dienstleistungsfreiheit (Art. 56 AEUV) Anwendung findet Das Urteil wird sich auf historische Klagen gegen Glücksspielanbieter beziehen Update (10.04.2025): Noch kein Ergebnis nach erster Verhandlung Bei der Verhandlung habe es noch kein abschließendes Ergebnis […]

Offizielles Headerbild der Initiative von Tipico

Trusted Partner Siegel: Tipico startet Initiative gegen illegales Glücksspiel und zeichnet Spielehersteller aus

Tipico Games vergibt ein Siegel für legale und vertrauenswürdige Spielehersteller Spielehersteller müssen sich dazu verpflichten, den Schwarzmarkt nicht zu beliefern Bereits acht Unternehmen dürfen das Siegel zum Start offiziell tragen Tipico möchte vertrauenswürdige Partner hervorheben Der Online-Glücksspielanbieter Tipico Games möchte Softwarehersteller mit einem Siegel auszeichnen, sofern sie sich dazu verpflichten, […]