2. Bundesliga Fußball-Relegation: 1. FC Saarbrücken vs. Eintracht Braunschweig – Vorschau, Prognose und Sportwetten-Tipps

  • Der 1. FC Saarbrücken spielt gegen Eintracht Braunschweig um den Aufstieg in die 2. Bundesliga
  • Das Hinspiel findet am 23. Mai in Saarbrücken statt
  • Prognose, Sportwetten-Tipps und Quoten für Saarbrücken vs. Braunschweig
Foto des Ludwigsparkstadion in Saarbrücken

Das Hinspiel in der Relegation zur 2. Bundesliga findet im Ludwigsparkstadion in Saarbrücken statt. © Wikipedia

1. FC Saarbrücken vs. Eintracht Braunschweig: Wer gewinnt die Fußball-Relegation zur 2. Bundesliga?

In der Relegation zur zweiten Bundesliga kommt es am 23. Mai 2025 und 20:30 Uhr zum Aufeinandertreffen zwischen dem 1. FC Saarbrücken und Eintracht Braunschweig. Saarbrücken hat die Saison in der dritten Liga auf dem dritten Tabellenplatz beendet und versucht nun, in der Relegation den Aufstieg in die zweite Liga zu schaffen.

Eintracht Braunschweig hat hingegen die Spielzeit 2024/2025 in der zweiten Liga auf dem 16. Platz beendet und muss sich nun in der Relegation gegen Saarbrücken durchsetzen, um die Klasse zu halten und auch in der nächsten Saison in der zweiten Liga zu spielen.

Die Entscheidung über den Auf- und Abstieg in der Begegnung zwischen dem 1. FC Saarbrücken und Eintracht Braunschweig wird in zwei Spielen ermittelt. Der 1. FC Saarbrücken genießt im ersten Spiel zunächst Heimrecht. Das Rückspiel findet dann in Braunschweig statt. Die beiden Begegnungen in der Fußball-Relegation zur zweiten Bundesliga sind wie folgt terminiert:

  • Hinspiel: Freitag, 23. Mai 2025, um 20:30 Uhr im Ludwigsparkstadion in Saarbrücken.
  • Rückspiel: Dienstag, 27. Mai 2025, um 20:30 Uhr im Eintracht-Stadion in Braunschweig.

Beide Partien werden live auf SAT.1 und im kostenlosen Livestream auf Joyn übertragen. Saarbrücken setzte sich am letzten Spieltag mit 2:1 gegen die zweite Mannschaft von Borussia Dortmund und sicherte sich somit den Relegationsplatz im Fernduell mit Energie Cottbus. Dementsprechend groß ist die Euphorie in den sozialen Medien unter den Anhängern des 1. FC Saarbrücken:

1. FC Saarbrücken gegen Eintracht Braunschweig: Sportwetten-Märkte und Quoten zur Fußball-Relegation

Für das Hinspiel in der Relegation zur zweiten Bundesliga zwischen dem 1. FC Saarbrücken und Eintracht Braunschweig werden von den Wettanbietern unterschiedliche Sportwetten und Quoten bereitgestellt. Wettfreunde haben unter anderem die Möglichkeit, auf folgende Wettmärkte zu setzen.

Wer Sportwetten-Tipps auf diese Begegnung platzieren möchte, kann sich zudem bei Betano registrieren und einen Neukundenbonus in Höhe von bis zu 80 € sowie eine kostenlose Gratiswette über 20 € ohne vorherige Einzahlung aktivieren.

  • Sieg 1. FC Saarbrücken 2,20
  • Unentschieden 3,35
  • Sieg Eintracht Braunschweig 2,90
  • Mehr als 2,5 Tore 1,75
  • Weniger als 2,5 Tore 1,90
  • 1. FC Saarbrücken oder Unentschieden 1,35
  • 1. FC Saarbrücken oder Eintracht Braunschweig 1,28
  • Unentschieden oder Eintracht Braunschweig 1,58
  • Beide Teams treffen: Ja 1,62
  • Beide Teams treffen: Nein 2,10

Neben verschiedenen Sportwetten für das Hinspiel werden auch Langzeitwetten für das Relegationsspiel zwischen Saarbrücken und Braunschweig angeboten. Auf diesem Wettmarkt geht es darum, vorauszusagen, welche der beiden Mannschaften die Relegation gewinnt und somit in der Saison 2025/2026 in der zweiten Liga spielt. Folgende Wettquoten werden im Durchschnitt von den Sportwettenanbietern zur Verfügung gestellt:

  • 1. FC Saarbrücken gewinnt die Relegation 2,05
  • Eintracht Braunschweig gewinnt die Relegation 1,70

Die Wettanbieter sehen den Zweitligisten aus Braunschweig mit einer Quote von 1,70 im Vergleich zu Saarbrücken mit einer Quote von 2,05 leicht im Vorteil. Der bisherige Saisonverlauf spricht jedoch für den 1. FC Saarbrücken. Ein klarer Sportwetten-Favorit ist in diesem Relegationsduell in jedem Fall nicht auszumachen.

Wer weitere Sportwetten-Tipps abgeben möchte, kann auch auf das Relegationsspiel zur 1. Bundesliga zwischen Heidenheim und Elversberg tippen. Für diese Begegnung werden ebenfalls zahlreiche Wettoptionen angeboten.

Mein Sportwetten-Tipp für das Hinspiel 1. FC Saarbrücken gegen Eintracht Braunschweig in der Relegation zur 2. Liga

Im Relegationsspiel zwischen dem 1. FC Saarbrücken und Eintracht Braunschweig rechne ich mit einer engen Begegnung, in der sich keine der beiden Mannschaften entscheidend durchsetzen kann. Ich halte es durchaus für möglich, dass das Spiel mit einem Unentschieden endet. Ein Blick auf die letzten Spiele beider Mannschaften zeigt jedoch, dass häufig viele Tore gefallen sind.

Die letzten fünf Pflichtspiele in der dritten Liga des 1. FC Saarbrücken endeten jeweils mit mehr als 2,5 Toren. Dabei erzielte Saarbrücken in jedem Spiel zumindest einen eigenen Treffer. Drei der letzten fünf Spiele von Eintracht Braunschweig in der zweiten Liga endeten ebenfalls mit mehr als 2,5 Toren. In den letzten drei Begegnungen der Braunschweiger fielen mindestens drei Treffer.

Ich rechne damit, dass im Hinspiel zwischen Saarbrücken und Braunschweig ebenfalls einige Tore fallen. Ich entscheide mich daher für den Sportwetten-Tipp „Beide Teams treffen“ zu einer Quote von 1,62.

Relegation zur zweiten Fußball-Bundesliga: Ist der Drittligist erneut im Vorteil und schafft den Aufstieg?

Seit 2009 finden die Relegationsspiele zwischen dem 16. in der Abschlusstabelle der zweiten Liga und dem Dritten in der dritten Liga statt. Ein Blick auf die Statistiken der letzten Jahre zeigt, dass sich der Drittligist in den meisten Fällen durchsetzen konnte.

In 12 von 16 Spielen gewann der Drittligist und schaffte den Aufstieg in die zweite Liga. In nur vier dieser 16 Spiele behielt der Zweitligist die Oberhand und sicherte sich somit in der Relegation die Klasse.

  • 2024: SSV Jahn Regensburg – SV Wehen Wiesbaden 2:2 / 2:1
  • 2023: Arminia Bielefeld – SV Wehen Wiesbaden 0:4 / 1:2
  • 2022: Dynamo Dresden – 1. FC Kaiserslautern 0:0 / 0:2
  • 2021: FC Ingolstadt – VfL Osnabrück 3:0 / 1:3
  • 2020: 1. FC Nürnberg – FC Ingolstadt 2:0 / 1:3
  • 2019: FC Ingolstadt – SV Wehen Wiesbaden 2:1 / 2:3
  • 2018: Erzgebirge Aue – Karlsruher SC 0:0 / 3:1
  • 2017: TSV 1860 München – Jahn Regensburg 1:1 / 0:2
  • 2016: MSV Duisburg – Würzburger Kickers 0:2 / 1:2
  • 2015: Arminia Bielefeld – SV Darmstadt 98 1:3 / 4:2
  • 2014: Arminia Bielefeld – SV Darmstadt 98 3:1 / 2:4 n. V.
  • 2013: Dynamo Dresden – VfL Osnabrück 1:0 / 2:0
  • 2012: Karlsruher SC – Jahn Regensburg 1:1 / 2:2
  • 2011: VfL Osnabrück – Dynamo Dresden 1:1 / 1:3
  • 2010: FC Hansa Rostock – FC Ingolstadt 04 0:1 / 0:2
  • 2009: SC Paderborn 07 – VfL Osnabrück 1:0 / 1:0

Es bleibt abzuwarten, ob sich dieser Trend fortsetzt und sich Saarbrücken in der Relegation gegen Eintracht Braunschweig durchsetzen wird. Fußballfans und Sportwetten-Freunde können sich in jedem Fall auf zwei interessante Relegationsspiele zwischen dem 1. FC Saarbrücken und Eintracht Braunschweig einstellen.

Ähnliche Beiträge