Die niederländische Glücksspielbehörde Kansspelautoriteit (KSA) hat eine neue Studie veröffentlicht. Ziel der Untersuchung sei es gewesen, Anzeichen für risikoreiches Spielverhalten zu identifizieren und effektive Gegenmaßnahmen zu entwickeln. Die Studie der KSA gewährt neue Einblicke in die Glücksspielproblematik in den Niederlanden. © Inzmam Khan/Pexels Spielen in der Nacht größter Risikofaktor Die...
Die Star Entertainment Group befindet sich seit Jahren in einer finanziellen Krise. Aus den neuesten...
Der Crayford Greyhound Track in London wird endgültig geschlossen. Der letzte Renntag ist für den...
Die spanische Polizei soll gegen den Fußballprofi Kike Salas, 22, ermitteln. Beamte sollen den Innenverteidiger...
Die Snooker Masters sind eines der Highlights der Sportart. Das prestigeträchtige Turnier findet seit Beginn...
Die Bahrain Darts Masters 2025 sind nach der Darts-Weltmeisterschaft das erste große Turnier der Sportart...
Die verheerenden Brände bei Los Angeles im südwestlichen US-Bundesstaat Kalifornien bewegen immer mehr Casino-Konzerne dazu,...

Der weltweit bekannte Datenanalyst Sportradar meldet, dass es im Jahr 2024 deutlich weniger Verdachtsfälle von...