Der Oberste Gerichtshof Österreichs (OGH) hat das börsennotierte Glücksspielunternehmen Bet-at-home zu einer Rückzahlung von Spielerverlusten in Höhe von rund 2,8 Millionen Euro verurteilt. Das Geld gehe an einen Arzt, der vom Gericht als spielsüchtig und nicht geschäftsfähig eingestuft worden sei. Ein Arzt wird von Bet-at-home rund 2,8 Millionen Euro an...
Glücksspielanbieter STS wird neuer Sponsor des Fußball-Bundesligisten Borussia Dortmund in Polen. STS wird in Polen...
Die Hilfsorganisation GambleAware hat die Ergebnisse einer Studie von YouGov präsentiert, die sich mit verschiedenen...
Es vergeht kaum eine Woche, in denen man nicht von Razzien gegen illegales Glücksspiel in...
Internationale Sportwetten-Fans sollen Woche für Woche die Möglichkeit haben, auf Spiele des deutschen Amateurfußballes zu...
Die Regierung in Macau hat ein strengeres Vorgehen gegen illegalen Geldwechsel in Casinos angekündigt. Ein...
Thailand plant, das stationäre Glücksspiel zu legalisieren, um Casino-Investoren aus dem Ausland anzuziehen und kostspielige...
In Österreich hat eine Spielerin das Online Casino Bet365 verklagt, um ihre Spielverluste zurückzuerhalten. Diese...