Gesetzgebung News
News und Aktuelles über Glücksspiel-Gesetzgebung, Online-Glücksspiel-Lizenzen, Glücksspielbehörden und Online Casinos.

Peter Shilton startet Petition gegen Glücksspielwerbung im englischen Fußball
von Yannick Schroth, 29.11.2024.
Der ehemalige englische Fußballtorhüter Peter Shilton (75) hat eine Petition gegen Glücksspielwerbung in Englands Fußball gestartet. Diese bringen Mitglieder der Big Step Campaign, einer Gruppe bestehend aus von Spielsucht betroffenen Familien, am 3. Dezember 2024 zur Downing Street 10, der Residenz des britischen Premierministers. Shilton war jahrzehntelang selbst spielsüchtig In […]

Paradox: Warnung vor illegalem Glücksspiel auf DFB-Portal fussball.de – aber Werbung für verbotene Anbieter?
von Timm Schaffner, 28.11.2024.
Auf der Website fussball.de gibt es seit einigen Tagen einen FAQ-Artikel zum Thema Sportwetten, der häufige Fragen der Fußballinteressierten zum Glücksspiel in Deutschland im Allgemeinen und Sportwetten im Speziellen beantwortet. Darin wird auch vor illegalen Anbietern gewarnt, für die fussball.de aber Werbung veröffentlicht. Umfangreiche Aufklärung zu Glücksspiel Das Portal fussball.de […]

SoftSwiss: Berliner Tech-Unternehmer könnte laut BR-Recherche hinter illegalen Online Casinos in Deutschland stecken
von Timm Schaffner, 27.11.2024.
Die Firma SoftSwiss bezeichnet sich selbst als Software-Dienstleister für die iGaming-Branche. Recherchen des Bayerischen Rundfunks (BR) sollen jedoch aufgedeckt haben, dass SoftSwiss Dutzende illegale Online Casinos ohne Lizenz in Deutschland betreiben könnte. Hinter der Firma soll ein Geschäftsmann aus Belarus mit Wohnsitz in Berlin stehen. Verzweigtes Firmenkonstrukt wird entwirrt Der […]

Großbritannien führt Abgabe für Glücksspielfirmen sowie Einsatzlimit ein
von Yannick Schroth, 27.11.2024.
Ab 2025 müssen Glücksspielfirmen in Großbritannien eine verpflichtende Abgabe zahlen. Darüber hinaus werden neue Einsatzlimits für Online-Slots eingeführt, die dem Spielerschutz dienen sollen. Das gab die Regierung am heutigen, 27. November 2024 bekannt. Die Regierung erhofft sich, 100 Millionen GBP (120 Millionen EUR) im Jahr in Behandlungssysteme für Spielsüchtige, Präventionsmaßnahmen […]

Verstoß gegen EU-Recht: Muss die Merkur Group staatliche Hilfen an Nordrhein-Westfalen zurückzahlen?
von Timm Schaffner, 26.11.2024.
Das Glücksspiel-Unternehmen WestSpiel wurde über Jahre hinweg mit vielen Millionen Euro vom Bundesland Nordrhein-Westfalen subventioniert. Die EU-Kommission habe nun entschieden, dass dies teilweise eine mit den EU-Regularien unvereinbare Maßnahme gewesen sei. Jetzt soll ein großer Teil der Summe zurückgefordert werden – vom mittlerweile neuen Betreiber Merkur. Staatliche Förderung auf dem […]