Gesetzgebung News

News und Aktuelles über Glücksspiel-Gesetzgebung, Online-Glücksspiel-Lizenzen, Glücksspielbehörden und Online Casinos.

Aufnahme eines Mädchens mit einer Gitarre in der Hand.

Australien: Spotify schaltet Glücksspielwerbung zwischen populären Kinderliedern

Der Musikstreaming-Dienst Spotify ist seit einigen Tagen in aller Munde: Gestern erhielten Nutzerinnen und Nutzer mit Spotify Wrapped die Zusammenfassung ihrer beliebtesten Songs des Jahres 2024. Gleichzeitig hat das Unternehmen in Australien für einen Skandal gesorgt, da zwischen beliebten Songs für Kinder Glücksspielwerbung ausgespielt wurde. Wir fassen die Ereignisse zusammen. […]

Strand in Thailand.

Zweiter Vorschlag für Liberalisierung des Casino-Markts in Thailand

Der thailändische Listenabgeordnete der Volkspartei, Chulapong Yukate, schlägt auf dem ersten Thai Entertainment Complex Summit am 3. Dezember 2024 eine alternative Herangehensweise an die Liberalisierung von Casinos in Thailand vor. Diese fußt auf sogenannten Unterhaltungskomplexen, die Shopping, Hotels, Restaurants und Bars mit einer Casinofläche kombinieren sollen. Thailändischer Politiker schlägt Unterhaltungskomplexe […]

Eine Person unterschreibt ein Dokument

Gewinne aus illegalem Glücksspiel: Dürfen diese vom deutschen Staat beschlagnahmt werden?

Rund 50 % des Online-Glücksspiels in Deutschland findet laut einer Studie der Universität Leipzig auf nicht-lizenzierten Casino-Websites statt. Bei Razzien werden zudem immer wieder Hinterzimmer-Casinos aufgedeckt. Machen sich dabei auch die Spieler strafbar und dürfen Gewinne beschlagnahmt werden? Spieler sollten sich gut informieren, um ernste Konsequenzen zu vermeiden. Unwissenheit schützt […]

Aufnahme des italienischen Parlaments in Rom, Italien.

Italienische Regierung profitiert vom Glücksspiel und will 50. Mio EUR zur Bekämpfung der Glücksspielsucht streichen

Verschiedene Studien deuten seit Jahren darauf hin, dass Spielsucht in Italien immer mehr Menschen betrifft. Für die italienische Regierung sollen die hohen Umsätze der Glücksspielindustrie jedoch von Vorteil sein: Die Regierung plane in ihrem neuen Haushaltsentwurf, Mittel zur Bekämpfung des problematischen Glücksspiels zu streichen und stattdessen den Glücksspielmarkt weiter auszubauen. […]

Wheel of Fortune im Spielbetrieb

Sammelklage gegen IGT Wheel of Fortune: Gaukelt das beliebte Glücksspiel zu hohe Gewinnchancen vor?

In den USA ist eine Sammelklage gegen das Glücksrad-Spiel Wheel of Fortune des Herstellers IGT erhoben worden. Der Entwickler des beliebten Glücksspiels sowie die Aufsteller Bally’s Corporation, Boyd Gaming, MGM Resorts, PENN Entertainment und Station Casinos sollen nach Auffassung der Kläger die Spieler hinsichtlich des Spielprinzips getäuscht haben. Intransparente Gewinnchancen […]