Die European Gaming and Betting Association (EGBA) hat in der Vergangenheit bereits mehrfach auf den wachsenden Schwarzmarkt für Glücksspiel in Europa aufmerksam gemacht. Am vergangenen Donnerstag haben die CEOs der größten Glücksspiel-Unternehmen innerhalb der EGBA einen offenen Brief unterzeichnet, um diese Warnung nochmals zu konkretisieren. Sechs CEOs der größten Glücksspiel-Unternehmen...
Das Oberverwaltungsgericht (OVG) Sachsen-Anhalt hat am 11. Juli 2024 entschieden, dass Glücksspielwerbung von Streamern aus...
Die britische Bevölkerung hat am gestrigen Tag gewählt. Obwohl das offizielle Auszählungsergebnis noch nicht vorliegt,...
Die finnische Regierung hat in einer Pressemitteilung verkündet, das staatliche Glücksspielmonopol zum Ende des Jahres...
Die Gemeinsame Glücksspielbehörde der Länder (GGL) hat einen 39-seitigen Tätigkeitsbericht zum Jahr 2023 veröffentlicht, in...
Einige Jahre lang sah es so aus, als würde das kleine Fürstentum Liechtenstein zum „Las...
Der Bundesgerichtshof (BGH) hat am 27. Juni 2024 zum ersten Mal eine Verhandlung in Bezug...
Weil mehrere Mitarbeiter der Conservative Party Großbritanniens Politik-Wetten mit Insiderwissen platziert haben sollen, werden nun...