Die Eidgenössische Spielbankenkommission (ESBK) und die interkantonale Geldspielaufsicht (Gespa) haben gestern eine neue Studie zum Thema Geldspielverhalten in der Schweiz veröffentlicht. Die Ergebnisse zeigen, dass obwohl zwei Drittel der Bevölkerung am Glücksspiel teilnehmen, die Zahl der Problemspieler nicht gestiegen zu sein scheint. Die Legalisierung des Online Glücksspiels wirkt sich auf...
Das Oberlandesgericht Wien (OLG Wien) hat vor wenigen Tagen ein wegweisendes und überraschendes Urteil gefällt:...
In Irland stehen Veränderungen in der Glücksspiel-Gesetzgebung an. Ein entsprechender Gesetzesentwurf wurde jetzt vom Parlament...
Der Matchfixing-Skandal um den brasilianischen Fußballspieler Lucas Paquetá von West Ham United geht weiter. Paquetá...
Der australische Glücksspielkonzern Crown Resorts wurde erneut zu einer hohen Geldstrafe verurteilt. Laut der Victorian...
Die Gemeinsame Glücksspielbehörde der Länder (GGL) hat einen rechtlichen Erfolg gegen einen Zahlungsdienstleister aus der...
In München wurde eine mutmaßlich regelmäßig stattfindende illegale Pokerrunde von der Polizei aufgelöst. Elf Personen,...
In den Niederlanden steigen die Erträge illegaler Glücksspielanbieter trotz eines Rückgangs bei den Spielerzahlen. Fachverbände...