Glücksspiel-News im Überblick: GGL warnt vor Gesellschaftswetten, Casinos locken mit Labubus & Drake verzockt sich bei Sportwetten
- Die GGL weist darauf hin, dass Gesellschaftswetten in Deutschland illegal sind.
- MGM Casinos nutzt den Labubu-Hype aus, um Kunden in ihre Casinos zu locken.
- Musiker Drake verliert mehr als eine halbe Million USD bei Sportwetten.

In dieser Woche gehen wir auf eine Warnung der GGL, den weltweiten Labubu-Hype und Drakes Wettverluste ein. © OnlineCasinosDeutschland.com/ChatGPT
GGL warnt vor illegalen Gesellschaftswetten über Polymarket und Co.
Die Gemeinsame Glücksspielbehörde der Länder (GGL) hat eine Pressemitteilung mit einer Warnung vor Gesellschaftswetten veröffentlicht. Die Behörde weist darauf hin, dass in Deutschland jegliche Art von Gesellschafts- und Unterhaltungswetten verboten sei. Solche Angebote gegen Entgelt seien somit illegal.
Als Beispiel führt die GGL die beliebte Plattform Polymarket an. Auf dieser werden Wetten auf die unterschiedlichsten Ereignisse angeboten. Dazu zählen etwa Wetten auf politische Ereignisse, die Vergabe des Nobelpreises oder den Kurs bestimmter Währungen.
Durch den Glücksspielstaatsvertrag ist jedoch geregelt, dass in Deutschland lediglich Sportwetten gestattet sind. Gesellschaftswetten hätten laut der GGL ein besonders hohes Risiko für Manipulationen, da sie auf unklaren, subjektiven oder beeinflussbaren Ereignissen beruhten.
Die GGL beobachte mit Besorgnis, dass Unterhaltungswetten in Deutschland immer populärer würden. Die Behörde weist darauf hin, dass sowohl das Veranstalten als auch die Teilnahme und die Bewerbung solcher Angebote strafbar sei.
MGM lockt Kunden in Macau mit Labubus in ihre Casinos
Labubus sind in diesem Jahr ein Trend, der seinesgleichen sucht. Die Figuren, die ursprünglich aus China stammen, sorgen mit ihrem flauschigen Fell und dem boshaften Gesichtsausdruck für einen weltweiten Hype. Dieser ist so groß, dass inzwischen auch die ersten Casinos auf den Zug aufzuspringen scheinen.
Es häufen sich Berichte, dass MGM in Macau derzeit eine ganz besondere Belohnung biete. Kundinnen und Kunden sollen für eine gewisse Anzahl an Treuepunkten Mini-Labubus erhalten. Diese wurden erst am 29. August vorgestellt und sind deshalb besonders begehrenswert.
Fans der beliebten Puppen sind somit dazu aufgerufen, bei MGM zu spielen, um eine der gefragten Figuren zu erhalten. Ob weitere Casinos ähnliche Marketing-Aktionen starten werden, ist unklar. Aufgrund des weltweiten Hypes könnte es jedoch als wahrscheinlich angesehen werden.
Labubus in Blindboxen: Spaß oder Suchtgefahr?
Wer sich eine Labubu kaufen möchte, der braucht Glück. Denn die Figuren werden klassischerweise in sogenannten Blindboxen verkauft. Kundinnen und Kunden wissen vorher nicht, welche Labubus sie in den Boxen erwartet. Um eine bestimmte Figur zu erhalten, sind somit mehrere Boxen nötig.
Dieses Prinzip erinnert stark an die sogenannten Lootboxen in Videospielen. Dabei handelt es sich um Boxen mit Kleidern, Waffen oder weiteren Items, die die Spieler zufällig erhalten. Auch dabei wissen sie vorher nicht, welche Inhalte sich in den Boxen befinden. Der Zufall entscheidet.
Lootboxen werden von vielen Experten als gefährlich eingestuft, da sie ein hohes Suchtpotenzial haben. Auch in Bezug auf Labubus sollten die Blindboxen mit Vorsicht genossen werden. Denn die Boxen können insbesondere Jugendliche dazu verleiten, immer mehr Boxen zu kaufen, um eine begehrte Figur zu erhalten. Sie könnten ebenfalls ein hohes Suchtpotenzial haben.
Schlechtes Vorbild? Musiker Drake verzockt mehr als eine halbe Million USD an einem Wochenende
Während der kanadische Musiker Drake (38) große Erfolge auf den Bühnen der Welt feiert, scheint er in Bezug auf Sportwetten weniger erfolgreich zu sein. Am vergangenen Wochenende sorgte Drake in den sozialen Medien für Aufsehen.
Er postete bei Instagram Screenshots von zwei Wetten, die er abgeschlossen hat. Drake hat auf den Ausgang der Tennis US Open sowie das NFL-Spiel zwischen den Baltimore Ravens und den Buffalo Bills gewettet. Aus seinem Wettschein geht hervor, dass er pro Partie 300.000 (ca. 256.260 EUR) beziehungsweise 250.000 USD (ca. 213.550 EUR) gesetzt hat.
Drake hat jedoch beide Wetten verloren und somit an einem Wochenende mehr als eine halbe Million USD verzockt. Seine Follower versorgt er regelmäßig mit seinen Wettscheinen, denn er ist eine Partnerschaft mit dem Sportwettenanbieter Stake eingegangen.
Dem Musiker folgen 142 Mio. Menschen auf Instagram. Experten kritisieren, dass Drake mit seinen Sportwetten-Posts insbesondere seine jüngeren Fans an Glücksspiel heranführen könnte.
Für Drake, dessen Vermögen auf mindestens 200 Mio. USD (ca. 170 Mio. EUR) geschätzt wird, dürfte der Verlust von einer halben Million USD zu verkraften sein. Wichtig ist, dass Sportwetten-Fans immer nur Gelder einsetzen, die sie auch haben, und stets verantwortungsvoll spielen.