Snooker-WM 2025: Weltmeister Kyren Wilson scheitert in der ersten Runde – Geht das Favoritensterben weiter?

  • Kyren Wilson scheidet überraschend in der ersten Runde der Snooker-WM 2025 aus
  • Auch Favoriten Robertson und Hawkins verlieren früh
  • O’Sullivan und Trump starten morgen ins Turnier
Foto des Snookerprofis Kyren Wilson

Kyren Wilson ist als amtierender Weltmeister bereits in der ersten Runde der Snooker-WM 2025 ausgeschieden. © Wikimedia

Fluch des Crucible schlägt wieder zu: Snooker-Weltmeister Kyren Wilson ausgeschieden

Bei der Snooker-WM 2025 im Crucible Theatre in Sheffield kam es in der ersten Runde zu großen Überraschungen. Der amtierende Snooker-Weltmeister Kyren Wilson hat sein Auftaktspiel gegen den Chinesen Lei Peifan verloren und ist aus dem Turnier ausgeschieden. Wilson ging zunächst mit 6:3 in Führung und schien auf dem besten Weg in die zweite Runde der Snooker-Weltmeisterschaft zu sein.

Lei Peifan, der in diesem Jahr sein Debüt bei der Snooker-WM gab, holte den Rückstand jedoch auf und entschied das Spiel letztlich mit 10:9 für sich. Wilson war nach seiner Niederlage konsterniert, gratulierte seinem Gegner aber fair zum Sieg:

Es war eine Mischung aus vielen Dingen. Der Snooker-Gott hatte heute was gegen mich. Er (Lei Peifan) hat heute extrem gut gespielt. Jeder, der einen Titel auf der World-Snooker-Tour gewinnt, ist ein wirklich guter Spieler. So langsam finden die Chinesen diesen Sport. Es gibt da noch viele potenzielle Stars für die Zukunft.Kyren Wilson, Snookerprofi, Eurosport

Der Fluch des Crucible geht somit auch bei der Snooker-WM 2025 weiter. Seit die WM im Jahr 1977 ins Crucible Theatre in Sheffield verlegt wurde, konnte bisher kein Premieren-Weltmeister seinen WM-Titel erfolgreich verteidigen.

Ronnie O’Sullivan tritt nach monatelanger Pause doch bei der Snooker-WM 2025 an

Bis kurz vor Beginn der Snooker-WM 2025 war unklar, ob Ronnie O’Sullivan an der Weltmeisterschaft teilnehmen würde. Er spielte zuvor ein Turnier im Januar 2025, bei dem es zu einem Eklat kam. O’Sullivan verlor die Nerven und zerbrach, vermutlich aus Frustration über seine eigene Leistung, seinen eigenen Queue. Danach kündigte er eine Pause auf unbestimmte Zeit an. Er trainierte jedoch kurz vor der Weltmeisterschaft in seiner eigenen Snooker-Akademie (Ronnie O’Sullivan Snooker Academy) in Saudi-Arabien und spielte ein Maximum Break, sodass einige Experten mit seiner möglichen Teilnahme bei der WM rechneten.

Der siebenfache Snooker-Weltmeister (2001, 2004, 2008, 2012, 2013, 2020 und 2022) entschied sich jedoch, an der Snooker-WM 2025 teilzunehmen und seine Auszeit zu beenden. Snookerprofi Shaun Murphy, der über viele Jahre einer der größten Konkurrenten von O’Sullivan war, bezeichnete dessen Teilnahme an der WM als großen Gewinn für den Snooker-Sport. Murphy traut ihm sogar den achten Titelgewinn bei der Snooker-Weltmeisterschaft 2025 zu und erklärte:

Wenn Ronnie im Feld ist, bringt das eine gewisse Spannung in die Turniere, die nicht da ist, wenn er nicht spielt. Könnte er das wiederholen, was er vor ein paar Jahren geschafft hat, als er keine Turniere gespielt hat und dann auftauchte und die Weltmeisterschaft gewann? Es ist Ronnie, über den wir hier sprechen. Wenn er an einem Snookertisch steht, kann er alles erreichen.Shaun Murphy, Snookerprofi, Eurosport

Favoritensterben geht weiter: Sportwetten-Favoriten Robertson und Hawkins scheiden aus

Gestern schieden bei der Snooker-WM 2025 zwei weitere Favoriten der Wettanbieter gegen vermeintliche Außenseiter aus. Neil Robertson verlor gegen Chris Wakelin und lag zur Pause bereits mit 2:7 zurück. Robertson schaffte zwar noch den Ausgleich zum 7:7, musste sich aber letztlich mit 10:8 geschlagen geben.

Zu einer weiteren Überraschung kam es im Spiel zwischen dem Favoriten Barry Hawkins und Hossein Vafaei, der sich nur auf Platz 24 der Snooker-Weltrangliste [Link auf Englisch] befindet. Hawkins lag knapp mit 5:4 in Führung. Vafaei zeigte in der zweiten Hälfte des Spiels jedoch eine überragende Leistung und gewann mit 10:9.

Mit Robertson, Hawkins und Snooker-Weltmeister Wilson sind somit bereits drei Spieler ausgeschieden, denen man durchaus das Erreichen der späteren Turnierrunden zugetraut hätte.

Snooker-WM 2025 Sportwetten: Setzen sich Judd Trump und Ronnie O’Sullivan durch?

Die Turnierfavoriten Judd Trump und Ronnie O’Sullivan spielen morgen in der ersten Runde der Snooker-WM 2025. Beide Spieler werden als Sportwetten-Favoriten gehandelt und gelten auch als mögliche Sieger im Finale der Snooker-Weltmeisterschaft.

Wettmöglichkeiten werden für die Spiele von Judd Trump und Ronnie O’Sullivan sowie für weitere Begegnungen zu folgenden Quoten von den Buchmachern angeboten:

  • Ding Junhui (1,24) vs. Zak Surety (3,65)
  • Si Jiahui (1,68) vs. David Gilbert (2,00)
  • Shaun Murphy (1,13) vs. Daniel Wells (4,65)
  • Andy Zhang (1,66) vs. Pang Junxu (2,00)
  • Ronnie O’Sullivan (1,28) vs. Ali Carter (3,10)
  • Judd Trump (1,10) vs. Zhou Yuelong (5,30)

Trump und O’Sullivan besitzen gute Chancen, sich für die nächste Runde der Snooker-WM 2025 zu qualifizieren. Dennoch sollten die beiden Wettfavoriten ihre Gegner nicht unterschätzen. Die Snooker-WM hat bereits in ihrer frühen Turnierphase gezeigt, dass Außenseiter für eine Überraschung sorgen können.

Ähnliche Beiträge