Deutscher Poker-Star Christopher Nguyen gewinnt größtes EPT Super High Roller aller Zeiten
- Christopher Nguyen gewinnt das größte Super-High-Roller-Event der EPT-Geschichte
- Für seinen Sieg kassiert der deutsche Poker-Star 2.022.000 EUR
- Mit Leon Sturm erreicht ein weiterer Deutscher die Preisgeldränge

Christopher Nguyen konnte in Monte-Carlo einen großen Jackpot gewinnen. © PokerStars
Durchbruch in Monte-Carlo
Der deutsche Poker-Profi Christopher Nguyen konnte beim von PokerStars ausgerichteten [Link auf Englisch] 100.000-EUR-Super-High-Roller-Event der European Poker Tour (EPT) im Sporting Monte-Carlo seinen bislang größten Triumph feiern. Der 25-Jährige, der mittlerweile in Österreich lebt, konnte sich gegen ein Teilnehmerfeld durchsetzen, das mit Weltklassespielern gespickt war. Als Prämie gab es die Rekordsumme von 2.022.000 EUR.
Bislang sei noch bei keinem EPT-Event dieser Kategorie ein höherer Hauptpreis vergeben worden. Auch der Preispool habe die Messlatte höher gelegt: 7.179.480 EUR kamen zusammen und wurden unter den besten Spielern aufgeteilt.
Für Nguyen, der erst seit wenigen Monaten verstärkt Live-Turniere spielt und zuvor eher an Online-Tischen zu finden war, war es nach dem fünften Platz bei der WSOP Paradise im Dezember 2024 der zweite große Erfolg binnen kurzer Zeit. Seine bisher erzielten Turniergewinne stiegen durch den Sieg laut der Poker-Datenbank Hendon Mob [Link auf Englisch] auf über 4,7 Millionen EUR.
Ohne Deal zum EPT-Titel – Nguyen riskiert alles
Nguyen war als Dritter im Chipcount in den Finaltag gestartet, hat sich dann aber souverän ins Heads-up gegen den Italiener Enrico Camosci gespielt. Bevor es ums Ganze ging, hat der deutsche Profi unter anderem Seth Davies (3. Platz, 931.900 EUR) und Örpen Kisacikoglu (4. Platz, 716.900 EUR) ausgeschaltet.
Wer ist Christopher Nguyen?
Bevor Christopher Nguyen auf der internationalen Turnierbühne für Furore sorgte, war er fast ausschließlich in Online-Cashgames aktiv. Erst Ende 2024 begann er, regelmäßig an Live-Turnieren teilzunehmen. Was dann folgte, war beeindruckend: Innerhalb weniger Monate katapultierte er sich direkt in die obersten Ränge der europäischen Poker-Branche.
Trotz seines neuerlichen Erfolgs spielt Nguyen bevorzugt unter dem Radar. Während andere Spieler auf Instagram oder Twitch aktiv sind, zieht er es vor, im Hintergrund zu agieren. Kein Glamour, keine Show, purer Fokus.
Alle bekannten Fakten zu seiner Person im Überblick:
- Name: Christopher Nguyen
- Geburtsjahr: 1999
- Alter: 25 Jahre
- Herkunft: Frankfurt am Main, Deutschland
- Wohnsitz: Österreich
- Sprachen: Deutsch, Englisch
- Spieltyp: No-Limit Hold’em (High Stakes)
- Spielstil: analytisch, ruhig, variantenreich
- Bekannt geworden durch: 5. Platz bei der WSOP Paradise 2024
- Größter Sieg: EPT Monte-Carlo Super High Roller 2025 (2.022.000 EUR)
- Gesamte Live-Gewinne: über 4,7 Mio. EUR (Stand: Mai 2025)
Mutig: Nguyen lehnte einen möglichen Three-Way-Deal ab, obwohl er sich so ohne Risiko über 1,5 Millionen EUR hätte sichern können. Laut Nguyen sei aber noch zu viel Heads-up Action möglich gewesen.
Letztlich entpuppte sich seine Entscheidung als die absolut richtige. Im finalen Duell mit Camosci behielt Nguyen trotz zwischenzeitlicher Rückschläge die Oberhand. Dann die entscheidende Hand: Nguyen traf mit J♣️ 3♥️ eine Straße. Camoscis Paar aus 8♣️ 8♠️ konnte nicht mithalten. Der Titel ging somit an den Deutschen, der zur Überraschung vieler Zuschauer zunächst sehr gefasst blieb.
Lach mal, du hast gerade ein 100.000-EUR-Event gewonnen. Das einzige Problem ist, dass du ein Foto mit dieser beschissenen Hand machen musst.–Jason Koon, PokerStars-Botschafter und Poker-Profi, PokerStars
Die Ergebnisse:
Platz | Name | Nationalität | Preisgeld |
---|---|---|---|
1 | Christopher Nguyen | Österreich | 2.022.000 EUR |
2 | Enrico Camosci | Italien | 1.304.500 EUR |
3 | Seth Davies | USA | 931.900 EUR |
4 | Örpen Kisacikoglu | Türkei | 716.900 EUR |
5 | Leon Sturm | Deutschland | 551.380 EUR |
6 | Mikita Badziakouski | Belarus | 438.300 EUR |
7 | Artur Martirosian | Russland | 350.700 EUR |
8 | Klemens Roiter | Österreich | 280.400 EUR |
9 | Jason Koon | USA | 224.400 EUR |
10 | Ben Tollerene | USA | 179.500 EUR |
11 | Paulius Plausinaitis | Litauen | 179.500 EUR |
Das derzeit laufende EPT Main Event dessen letztjährige Ausgabe von Barny Boatman gewonnen wurde, kann auf YouTube live oder als Aufzeichnung verfolgt werden:
Starke D-A-CH-Bilanz – Sturm mit Pech
Auch Leon Sturm hat im PokerStars EPT Super-High-Roller-Event eine starke Leistung gezeigt. Am Ende des Events gab es für ihn aber einen heftigen Dämpfer: Der deutsche High Roller war zwar als Chipleader mit 95 Big Blinds in den Finaltag gestartet, musste sich jedoch nach einem verlorenen Coinflip mit Ass und Bube auf der Hand gegen die Pocket-Sechser von Davies mit Platz 5 und 551.380 EUR begnügen.
Insgesamt haben sechs Spieler aus dem deutschsprachigen Raum am Turnier teilgenommen, darunter auch Klemens Roiter (Platz 8, 280.400 EUR) aus Österreich.