
Sammelklage gegen IGT Wheel of Fortune: Gaukelt das beliebte Glücksspiel zu hohe Gewinnchancen vor?
von Timm Schaffner, 29.11.2024.
In den USA ist eine Sammelklage gegen das Glücksrad-Spiel Wheel of Fortune des Herstellers IGT erhoben worden. Der Entwickler des beliebten Glücksspiels sowie die Aufsteller Bally’s Corporation, Boyd Gaming, MGM Resorts, PENN Entertainment und Station Casinos sollen nach Auffassung der Kläger die Spieler hinsichtlich des Spielprinzips getäuscht haben. Intransparente Gewinnchancen […]

Peter Shilton startet Petition gegen Glücksspielwerbung im englischen Fußball
von Yannick Schroth, 29.11.2024.
Der ehemalige englische Fußballtorhüter Peter Shilton (75) hat eine Petition gegen Glücksspielwerbung in Englands Fußball gestartet. Diese bringen Mitglieder der Big Step Campaign, einer Gruppe bestehend aus von Spielsucht betroffenen Familien, am 3. Dezember 2024 zur Downing Street 10, der Residenz des britischen Premierministers. Shilton war jahrzehntelang selbst spielsüchtig In […]

Paradox: Warnung vor illegalem Glücksspiel auf DFB-Portal fussball.de – aber Werbung für verbotene Anbieter?
von Timm Schaffner, 28.11.2024.
Auf der Website fussball.de gibt es seit einigen Tagen einen FAQ-Artikel zum Thema Sportwetten, der häufige Fragen der Fußballinteressierten zum Glücksspiel in Deutschland im Allgemeinen und Sportwetten im Speziellen beantwortet. Darin wird auch vor illegalen Anbietern gewarnt, für die fussball.de aber Werbung veröffentlicht. Umfangreiche Aufklärung zu Glücksspiel Das Portal fussball.de […]

SoftSwiss: Berliner Tech-Unternehmer könnte laut BR-Recherche hinter illegalen Online Casinos in Deutschland stecken
von Timm Schaffner, 27.11.2024.
Die Firma SoftSwiss bezeichnet sich selbst als Software-Dienstleister für die iGaming-Branche. Recherchen des Bayerischen Rundfunks (BR) sollen jedoch aufgedeckt haben, dass SoftSwiss Dutzende illegale Online Casinos ohne Lizenz in Deutschland betreiben könnte. Hinter der Firma soll ein Geschäftsmann aus Belarus mit Wohnsitz in Berlin stehen. Verzweigtes Firmenkonstrukt wird entwirrt Der […]

Ein Vierteljahrhundert Gauselmann-Stiftung: 5 Millionen Euro Spenden für den guten Zweck
von Matthias Friess, 27.11.2024.
Die Paul und Karin Gauselmann-Stiftung hat seit ihrer Gründung vor über 25 Jahren (26. August 1999) rund 5 Millionen Euro für gemeinnützige Zwecke gespendet. Neben gesellschaftlichen und kulturellen Projekten wurden über 2.500 Vereine von der Stiftung unterstützt. Wir blicken auf das soziale Engagement der Stiftung zurück. Paul Gauselmann: Soziales Engagement […]