Glücksspiel-Wochenrückblick: Neues DFB-Trikot, Grabstein-Lotterie in Paris & ein Wettskandal in der UFC
- Das neue DFB-Trikot für die WM 2026 sorgt für Begeisterung.
- Paris verlost Grabsteine zwischen Jim Morrison und Oscar Wilde.
- Die UFC hat Isaac Dulgarian wegen Manipulationsvorwürfen entlassen.

In dieser Woche berichten wir über das neue DFB-Trikot, eine Grabstein-Lotterie und einen Wettskandal in der UFC. © OnlineCasinosDeutschland.com/ChatGPT
DFB stellt WM-Trikot vor und verkündet Partnerschaft mit Zalando
In dieser Woche hat der DFB das neue Trikot für die WM 2026 vorgestellt. Nur wenige Minuten nach der Vorstellung des Trikots war es überall zu sehen und hat in den sozialen Medien für viel Begeisterung gesorgt. Denn das neue Trikot kommt im Retro-Look daher.
Am besten schaut ihr es euch selbst an:
Das Trikot ist klassisch in Weiß gehalten und mit schwarz-rot-goldenen Streifen auf der Brust versehen. Damit erinnert es stark an das Trikot der Nationalmannschaft von 1990. Damals hatten Rudi Völler, Lothar Matthäus und Co. in einem ähnlich aussehenden Trikot die WM gewonnen. Das V-Muster der Streifen erinnert an das WM-Trikot von 2014, als Deutschland sich letztmalig zum Weltmeister kürte.
Auch die Spieler scheinen von dem Trikot begeistert zu sein. Stürmer Nick Woltemade (23) lobt den angesagten Retro-Look:
„Ich fand selten ein Trikot cooler als unser neues Heimtrikot von adidas. Ich mag diesen Look wirklich sehr, der ist so schön retro. Ich finde es Weltklasse und freue mich darauf, bald darin zu spielen.“– Nick Woltemade, Stürmer, DFB
Nur einen Tag später verkündete der DFB außerdem, dass Zalando ein neuer Hauptpartner des DFB wird. Die Zusammenarbeit soll bis mindestens 2030 laufen und dem DFB mehrere Millionen Euro einbringen.
Kurios: Paris verlost Grabsteine auf weltberühmtem Friedhof
Die Stadt Paris hat in dieser Woche eine kuriose Lotterie angekündigt. Paris ist nicht nur als Stadt der Liebe bekannt: Auch die Friedhöfe der Stadt locken jährlich Millionen von Besuchern an. Im Rahmen einer Lotterie sollen jetzt insgesamt 30 Friedhofsplätze verlost werden.
Die traditionellen Friedhöfe in Paris sind bereits seit Anfang des 20. Jahrhunderts voll. Aufgrund behördlicher Vorgaben ist es sehr schwer, dort ein Grab zu erhalten. Alte und verlassene Gräber können nur unter besonderen Voraussetzungen entfernt werden. Die Chance auf ein Grab auf einem der Friedhöfe ist also ziemlich verlockend.
Bei der Lotterie werden jeweils zehn Gräber auf den Friedhöfen Montparnasse, Montmartre und Père-Lachaise verlost. Es soll sich dabei um verlassene Gräber aus dem 19. Jahrhundert handeln. Auf diesen Friedhöfen haben berühmte Persönlichkeiten wie Jim Morrison, Oscar Wilde und Jean-Paul Sartre ihre letzte Ruhestätte gefunden.

Die traditionellen Friedhöfe in Paris sind weltberühmt. © Wikipedia
Im Rahmen der Lotterie werden jedoch nicht die Gräber direkt, sondern ein Verkaufsrecht verlost. Die Gewinner müssen die Renovierungskosten von 4.000 Euro tragen. Anschließend wird eine jährliche Gebühr von zunächst 976 Euro fällig. Wer selbst auf dem Friedhof beerdigt werden möchte, zahlt für ein zeitlich unbegrenztes Grab 17.668 Euro.
Seit Montag haben Interessierte die Möglichkeit, an der Lotterie teilzunehmen. Die Voraussetzung dafür ist ein Wohnsitz in Paris. Für die Bewerbung müssen Teilnehmer eine Gebühr von 125 Euro bezahlen. Die Teilnahme ist noch bis zum 31. Dezember 2025 möglich und die Ziehung soll im Januar stattfinden.
Football in Deutschland: Die wichtigsten Fakten zum NFL Berlin Game 2025
Obwohl dieser Artikel eigentlich ein Rückblick der wichtigsten Glücksspiel-News der Woche ist, möchten wir euch das NFL-Spektakel am kommenden Sonntag in Berlin nicht vorenthalten. Am Sonntag spielen die Indianapolis Colts gegen die Atlanta Falcons. Das Spiel findet ab 15:30 Uhr im Berliner Olympiastadion statt.
Die Resonanz auf das Spiel soll riesig gewesen sein. Mehr als 1 Million Menschen sollen sich um ein Ticket für das Spiel beworben haben. Die Partie ist inzwischen restlos ausverkauft.
Die Colts gehen als klarer Favorit in die Partie. Sie führen mit sieben Siegen und zwei Niederlagen derzeit die AFC an. Die Falcons haben hingegen die letzten drei Partien in Folge verloren. Möchtet ihr auf das Spiel wetten, erhaltet ihr derzeit folgende Quoten:
- Sieg Colts: 1,34
- Sieg Falcons: 3,35
Dafür könnt ihr euch beispielsweise bei bwin registrieren. Als Neukunde wird eure erste Einzahlung bis zu 100 Euro derzeit verdoppelt (Mindesteinzahlung: 10 Euro).
Ähnlich wie beim Superbowl wird es auch in Berlin eine fulminante Halbzeitshow geben. In diesem Jahr tritt der australische Sänger the Kid LAROI (22) auf.
Sportwettenskandal in der UFC? Verband entlässt Isaac Dulgarian
Bahnt sich ein Sportwettenskandal in der UFC (Ultimate Fighting Championship) an? Anfang der Woche wurde bekannt, dass die UFC den Kämpfer Isaac Dulgarian (29) entlassen hat.
Am 2. November fand im Rahmen der UFC Vegas 110 ein Kampf zwischen Isaac Dulgarian und Yadier Del Valle (29) statt. Del Valle konnte Dulgarian bereits früh zu Boden bringen und in der ersten Runde nach nicht mal 4 Minuten zur Aufgabe zwingen. Auffallend war, dass Dulgarian sich kaum gewehrt und wie ein Amateur gekämpft habe.
Die Ermittlungen gegen Dulgarian scheinen jedoch schon vor dem Kampf begonnen zu haben. Denn einige Stunden vor dem Start des Events sollen die Siegquoten für Dulgarian deutlich gesunken sein – obwohl er zuvor eigentlich als Favorit gehandelt worden ist.
Zahlreiche Spieler scheinen plötzlich auf einen Erstrundensieg von Del Valle gewettet zu haben. Die Wettaktivitäten sollen so auffällig gewesen sein, dass viele Buchmacher das Spiel aus ihrem Angebot entfernt haben sollen.
Das FBI soll daraufhin ermittelt und die UFC informiert haben. Diese habe jedoch an dem Kampf festhalten wollen. Quellen behaupten, dass deshalb jetzt auch gegen die UFC ermittelt werde.
Es ist nicht das erste Mal, dass die UFC wegen möglicher Wettmanipulationen in die Schlagzeilen gerät. Es bleibt abzuwarten, welche Folgen der Skandal haben wird und ob der Verband neue Maßnahmen zur Verhinderung weiterer Wettskandale ergreifen wird.